Zutaten für 6 Personen
Milch | 500 ml |
Grieß | 170 g |
Eier | 2 St. |
Brötchen in Milch eingeweicht | 1 St. |
Brötchen gewürfelt und in Butter geröstet | 1 St. |
Salz | etwas |
Muskatnuss | etwas |
Zubereitung
1 Std
1.1. Aus Grieß, Milch Salz und Muskatnuss einen dicken Brei kochen und abkühlen lassen (ca. 40 Min.) geht schneller wenn man die Masse auf ein Backblech streicht. 2. Ein Brötchen in Würfel schneiden und in reichlich Butter anrösten. 3. Weitere 1-2 Brötchen würfeln und in Milch ein weichen. 4. Die Eier mit der abgekühlten Grießmasse gut vermengen (geht am besten mit den Händen). Je mehr Eier drin sind desto fester wird der fertige Kloß! 5. Die eingeweichten Brötchen ausdrücken und ebenfalls unter den Brei mischen. Die Grießmasse sollte nicht mehr auseinander laufen. Tipp: Wenn die Masse zu weich ist, kann man sie mit Semmelbrösel andicken oder wenn sie zu fest ist mit Milch auflockern. 6. Die angerösteten Brötchenwürfel kann man entweder unter den Brei heben oder man gibt einige in die Mitte der Klöße. Beide Varianten schmecken lecker! Tipp: Wer möchte kann dem Brei auch noch gedünstete Zwiebeln und/oder geröstete Speckwürfel zufügen. Die Klöße müssen ca. 20 Min. in Salzwasser ziehen. Das Wasser darf nicht mehr kochen wenn die Klöße drin sind. Diese Art von Kloß paßt auch wunderbar zu Wildgerichten, Sauer- oder Schweinebraten.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von A****2
vom
Kommentare zu „Grießklöße“