Die Runden Räder Wallnussplätzchen, die besten Weihnachtsplätzchen ever von meiner Oma

leicht
( 17 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 10 Personen
Mehl 500 g
Walnüsse gemahlen 150 g
Butter 250 g
Hefe frisch 20 g
Milch 1 Schuss
Puderzucker 250 g
Vanillezucker 4 PK
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
2043 (488)
Eiweiß
7,1 g
Kohlenhydrate
53,7 g
Fett
27,3 g

Zubereitung

1.Aus allen Zutaten , außer dem Puderzucker und Vanillezucker einen geschmeidigen Teig Kneten. Dafür einen Schuss Milch bis der Teig schön ergiebig ist. Dann den teigblock im Kühlschrank kalt stellen DIE WALNÜSSE GEMAHLEN KAUFEN ODER SELBER ZERSCHREDDERN Wenn man das selber macht wir das Walnussöl besser freigestzt und gibt den geschmack besser ab. Ich empfehle es sehr die Walnüsse selber zu mahlen, es schm,eckt viell besser und die Konsistens ist einfach traumhaft

2.Kleine Stücke abtrennen und daraus runde Räder machen, in der Mitte für die radform mit dem Figer ein Loch eindrücken. Vorheizen

3.Die Räder ergeben 2 Bleche. Auf 170° backen bis die Räder leicht gebräunt sind. In der Zwischenzeit Puderzucker mit Vanillezucker msichen , das bleibt übrigens der einzige Zuckergehalt in den Plätzchen

4.Die noch heißen Räder in dem Zuckerbad wälzen und FERTIG!!!! TIP: Man kann dei Räder am Betsen miot den Vanillekipferln kombinieren, weil man für beide Rezepte die selbe Menge für das Pudezuckerbad benötigt. dadurch kann man einfach die doppelte Menge machen und in einen Behälter geben

5.Damit keine Verwirrung entsteht: der Teig ist schon ganz ohne Zucker, nur außen kommt Puderzucker drauf. Nicht-Zucker-Esshr können den aber auch weglassen ;-)

Auch lecker

Kommentare zu „Die Runden Räder Wallnussplätzchen, die besten Weihnachtsplätzchen ever von meiner Oma“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 17 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Die Runden Räder Wallnussplätzchen, die besten Weihnachtsplätzchen ever von meiner Oma“