Zutaten
Löffelbiskuits | 32 Stk. |
Eier | 5 Stk. |
Kristallzucker | 130 g |
Salz | 1 Prise |
Vanillezucker | 2 Pk. |
Mehl | 140 g |
Mais Stärke | 30 g |
Kakaopulver | 2 TL |
Erdbeeren frisch | 810 g |
Zitrone frisch | 2 Stk. |
Gelatine | 20 Blatt |
Süßstoff | etwas |
Joghurt fettarm | 875 g |
Staubzucker | 90 g |
Schlagsahne | etwas |
Pfirsich Konserve abgetropft | 1 Dose |
Rum | etwas |
Zubereitung
1.1. Tortenform-Umfang (innen) abmessen. Biskotten dementsprechend in 7,5 cm lange Stücke schneiden. Biskotten ganz eng nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen . Boden der Torten-Springform mit Backpapier belegen. Backrohr auf 200 ° vorheizen.
2.2. Eidotter, 5 EL heisses Wasser, 100 g Kristallzucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Mehl (glatt) mit Maisstärke und Kakao vermengen und vorsichtig unter Eimasse rühren.
3.3. Eiklar, Salz und 30 g Kristallzucker zu Schnee schlagen und mit Schneebesen unter Eimasse vorsichtig unterheben.
4.4. Einen Teil der Bisquitmasse mit einem Dressiersack auf die Biskotten dressieren Rest des Teiges in die Tortenform geben.
5.5. Biskotten ca. 10 min. backen. Torte ca. 30 - 40 min. backen (Teig soll sich nicht mehr feucht anfühlen und wenn man mit dem Finger daraufdrückt, soll der Teig sofort wieder zurückgehen - man kann auch event. Stäbchenprobe bei Torte machen).
6.6. Biskotten und Torte (in der Form) auskühlen lassen. Wenn Torte ausgekühlt ist, aus der Form nehmen und halbieren. Einen Teil als Boden verwenden. Auf den anderen Teil eine kleinere Schüssel auflegen (Durchm. ca. 20 cm) und mit dem Messer so ausschneiden, dass ein ca. 2 cm breiter Rand entsteht
7.7. Für die Erdbeer-Joghurt-Creme ca. 300 g Erdbeeren pürieren. Saft v. 1/2 Zitrone, etwas Süssstoff, 250 g Joghurt, etwas Schlagobers und geviertelte Erdbeeren (ca. 160 g) vermengen. 6 Blatt Gelatine in kaltem Wasser aufquellen lassen, dann ausdrücken und aufwärmen. Mit ein paar Löffeln von der Erdbeer- Joghurt-Creme vermengen und Gelatine- Gemisch in die Creme mischen. Kalt stellen.
8.8. Die Kleine Schüssel (ideal aus Metall) mit Klarsichtfolie auslegen und den ausgeschnittenen kleineren Kreis in die Vertiefung der Schüssel legen. Sollte Kreis zu gross sein, dann einen Keil (wie ein Tortenstück) herausschneiden, dann müsste das passen. Wenn Erdbeer-Joghurt-Creme zu gelieren beginnt, in die kleine Schüssel füllen. Ins Gefrierfach stellen für ca. 20 -30 min. (immer kontrollieren, soll nicht gefrieren, sondern nur fest sein).
9.9. Für das Erdbeermus ca. 350 g Erdbeeren, Saft von 1/2 Zitrone, etwas Süssstoff und 3 Blatt Gelatine vermengen und kalt stellen.
10.10. Für die Joghurtcreme 500 g Joghurt, 90 g Staubzucker, 1 Pkg. Vanillezucker, Saft von 1/2 Zitrone, etwas Schlagobers und 6 Blatt Gelatine vermengen und kalt stellen
11.11. Für die Pfirsichcreme 1 Dose Pfirsich (ATG 480 g), Saft v. 1/2 Zitrone, etwas Rum, 125 g Joghurt, etwas Süssstoff und 5 Blatt Gelatine vermengen und kalt stellen.
12.12. Biskotten auf den Tortenboden setzen. Die Erdbeer-Joghurt-Creme mit dem "Bisquitdeckel" auf die Torte stürzen. Eine Schicht Pfirsich-Creme rundherum geben. Den vorher ausgeschnittenen 2 cm breiten Rand auf die Pfirsich-Creme setzen.
13.13. Anschließend abwechselnd die Joghurtcreme und das Erdbeer-Mus in die Torte füllen, so dass ein Muster entsteht, d. h. es sieht marmoriert aus. Fertige Torte am besten über Nacht in den Kühlschrank. Am nächsten Tag mit Schlagobers und Erdbeeren garnieren.
Kommentare zu „GATEAU SURPRISE“
Rezept bewerten: