Zutaten für 5 Personen
Roastbeef | 1 ½ kg |
Pflaumen Konserve abgetropft | 700 gr. |
Chilischote grün | 2 Stk. |
Zwiebeln rot | 2 Stk. |
Butter | 1 EL |
Balsamico-Creme | 1 EL |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Meersalz | etwas |
Spargel-Erdbeer-Risotto | |
---|---|
Risotto-Reis | 4 Tasse |
Wasser | etwas |
Gemüsebrühe | etwas |
Weißwein | 300 ml |
Parmesan | 150 gr. |
Spargel grün | 500 gr. |
Erdbeeren | 250 gr. |
Lauchzwiebel frisch | 1 Bund |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Fruchtiger Feldsalat mit Orange und Datteln | |
---|---|
Feldsalat | 250 gr. |
Orange | 1 Stk. |
Ziegenkäsetaler | 5 Stk. |
Lauchzwiebel frisch | 1 Bund |
Datteln | 10 Stk. |
Mango-Essig | etwas |
Öl | etwas |
Pfeffer | etwas |
Salz | etwas |
Orangensaft | etwas |
Erdnüsse | etwas |
Zucker | etwas |
Zubereitung
5 Std 40 Min
Roastbeef
1.Das Roastbeef eine Stunde vor dem Zubereiten aus dem Kühlschrank nehmen, sodass es Zimmertemperatur annehmen kann. Anschließend das Stück Fleisch gründlich waschen und leicht mit einem Tuch abtupfen. Die Kruste mit einem Messer rautenförmig einschneiden. Danach das Fleisch von allen Seiten scharf für 2 Minuten in einer Pfanne mit Fett anbraten (vorab nicht würzen). Nachdem das Fleisch angebraten ist, dieses von allen Seiten mit Senf einstreichen und salzen und pfeffern. Anschließend in den vorheizten Offen für 4 Stunden bei 80 Grad schieben. Das Fleisch wird dann schön saftig und zart rosa, wenn es eine Kerntemperatur von 55- 57 Grad hat.
Die Pflaumen-Chili-Soße
2.Die Pflaumen in ein Sieb gießen und die Flüssigkeit auffangen. Chilischoten und die Zwiebel in kleine Würfel hacken und in einem Topf mit Butter goldgelb anbraten. Die aufgefangene Flüssigkeit der Pflaumen hinzugeben und aufkochen. Anschließend mit dem hellen Soßenbinder andicken und danach die Balsamicocreme, Pfeffer, und Salz hinzugeben. Die Soße nun nicht mehr kochen lassen und die Flamme zurückstellen. Die Pflaumen in die Soße geben, sodass sie warm werden, aber nicht verkochen und breiig werden. Alles noch einmal abschmecken – fertig.
Spargel-Erdbeer-Risotto
3.Den grünen Spargel in kleine Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. Die Erdbeeren waschen und in kleine, feine Würfel schneiden und auch in eine kleine Schale geben und zur Seite stellen. Lauch in feine Ringe schneiden und in einem Topf mit Öl anbraten. Den Risottoreis hinzugeben und kräftig umrühren, sodass alle Reiskörner mit Öl umgeben sind. Kurz glasig andünsten, aber nicht anbrennen lassen. Im Wasserkocher ca. 500ml Wasser aufkochen und anschließend die Gemüsebrühe nach Belieben in einen Messbecher geben. Die Gemüsebrühe zum Reis geben bis dieser komplett bedeckt ist und kochen. Nach und nach immer wieder Wasser zum Reis geben und stätig umrühren. Nach ca. 10 Minuten einen ersten Teil Weißwein in das Risotto geben. Den grünen- noch rohen Spargel in das Risotto geben und weiter kochen. Immer wenn keine Flüssigkeit mehr da ist, weitere Flüssigkeit oder den restlichen Wein hinzugeben. Kurz bevor der Reis bissfest fertig ist mit Pfeffer und Salz abschmecken. Den Parmesan unter das Risotto geben, sodass dieses den „typisch schlotzigen“ Zustand annimmt. Kurz vor dem Servieren des Risottos die Erdbeeren unterheben, sodass es einen fruchtigen Geschmack bekommt. Die Erdbeeren sollen aber nicht verkochen, sondern einen normalen Biss haben.
fruchtigen Feldsalat mit Orangen- Datteln
4.Den Feldsalat putzen, waschen, sodass es keine Sandreste mir vorhanden sind. Den Mango-Essig mit dem Öl in eine Schüssel geben. Die Orange in kleine Würfel schneiden und in die Vinaigrette hinzugeben. Einen Schuss Organgensaft hinzugeben und mit den vorher in Ringe geschnittene Lauchzwiebel vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. In die Vinaigrette den Ziegenkäse hinein bröckeln und mit karamellisierten Erdnüssen vermengen. Die Datteln in kleine Streifen schneiden und zur cremigen Vinaigrette hinzugeben.
Anrichten
5.Das Roastbeef aus dem Ofen nehmen und für 10 Minuten zum Ausruhen in Alufolie einwickeln und zurück in den Ofen geben. Anschließend das Fleisch aufschneiden und eine Scheibe auf den vorgewärmten Teller geben. Ein bisschen der Pflaumen-Chili-Soße darüber geben und einige Pflaumenhälften neben dem Fleisch platzieren. Einen Ring für die Portionierung des Risottos nehmen und das Spargel-Erdbeer-Risotto daneben setzen. In ein extra Glasschälchen den Feldsalat geben und mit der Orangen-Ziegenkäse- Vinaigrette beträufeln.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Filet vom Känguru mit Chili-Pflaumen, Erdbeer-Spargel-Risotto und fruchtiger Feldsalat“