Zutaten für 2 Personen
| Mehl | 250 g | 
| Zucker | 75 g | 
| Vanillezucker | 1 TL | 
| Milch lauwarm | 65 ml | 
| Hefe frisch | 15 g | 
| Margarine | 100 g | 
| Eigelb | 1 | 
| Mandeln | 65 g | 
| gemahlen und/oder gehackt | etwas | 
| Milch | 3 EL | 
| Puderzucker | 15 g | 
| Wasser | 25 ml | 
Zubereitung
- 1. Mehl, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und vermischen. - 2. Hefe in die Milch geben und solange rühren bis sie sich aufgelöst hat. - 3. Nun Hefe-Milch, Margarine und Eigelb mit in die Schüssel geben. - 4. Alles zu einem Teig verkneten. - 5. Diesen abdecken und an einem warmen, ruhigen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich der Teig etwa verdoppelt hat. - 6. Dann den Teig nochmals durchkneten, dabei die Milch und die Mandeln mit verkneten. - 7. Teig in 16 Teile teilen, jedes Teil zu einer Rolle (ca 15-20cm lang) formen. Jede Rolle zu einer Schnecke zusammendrehen. - 8. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und nochmals ca. 10-15 Minuten gehen lassen. - 9. Anschließend in den Backofen schieben, diesen auf 180°C einstellen und die Schnecken darin ca. 20-30 Minuten backen. (Zeit kommt auf die Größe und die gewünschte Bräune an.) - 10. Puderzucker und Wasser verrühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Dann die noch warmen Mandelschnecken damit einpinseln. - 11. VARIATION: Man kann anstatt Mandeln auch Nüsse nehmen. Ich habe eine Mischung aus gemahlenen und gehackten Mandeln genommen; man kann aber auch nur gemahlene nehmen, dann 1-2 EL mehr Milch dazugeben. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von rainbow3
 vom 























Kommentare zu „Backen: Kleine Mandelschnecken“