Konfitüre zu Käse

15 Min leicht
( 20 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Quittengelee, Feigen- oder Mirabellenkonfitüre zum Käsenachtisch
Ziegenkäse, wie z. B. Altenburger 200 g
Camembert 200 g
Blauschimmelkäse, wie z. B. Roquefort ode Bleu d’Auvergne 200 g
Hartkäse, wie z. B. Greyerzer oder Appenzeller 200 g
selbstgemachte Feigenkonfitüre 8 EL
selbstgemachtes Quittengelee 8 EL
selbstgemachte Mirabellenkonfitüre oder/und 8 EL
selbstgemachte Birnenkonfitüre 8 El
frische Feigen, frische Erdbeeren etwas
Rosmarin, Minze und/oder Zitronenmelisse etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1275 (304)
Eiweiß
22,5 g
Kohlenhydrate
0,5 g
Fett
23,5 g

Zubereitung

1.Wenn immer möglich, dann ist frisches Obst der optimale Begleiter einer Käseplatte. Aber nicht immer sind frische Weintrauben, Birnen oder Feigen verfügbar, oder man man möchte einfach ´mal die Käsebegleitung wechseln. Dann sind Feigen- oder Birnenkonfitüre oder ... ein gut geeigneter Ersatz für frisches Obst. Wer keine selbstgemachte Konfitüre im Keller hat, findet mittlerweile durchaus ansprechende Angebote im Lebensmittelhandel. Selbst verarbeitete Birnen, Zitrusfrüchte, Mirabellen, Feigen oder Quitten befinden sich indes immer als Gelee, Marmelade oder Konfitüre in meinem Vorratskeller und sind damit eine leicht greifbare Ergänzung der von mir zusammengestellten Käseplatten.

2.Da ich außer mit "Hessischen Handkäse" und dem von meiner Großmutter hergestellten Kochkäse vor allem mit den klassischen Käsesorten aus Frankreich und der Schweiz aufgewachsen bin, dominieren Reblochon, Pont-l’Évêque, Chaource, Greyerzer oder Appenzeller immer noch meine Käsezusammenstellungen.

3.Manchmal richte ich meinen Gästen, wie abgebildet einen Käseteller her, manchmal lasse ich sie auch selbst ihren Käsenachtisch anrichten. Auf jeden Fall gibt es immer Baguette, Ciabatta und dunkles Brot dazu. Zu einer Käseplatte mit Tilsiter, Edamer oder Gouda gehört auf jeden Fall Schwarzbrot; ich liebe dazu das dunkle Vollkornbrot aus Ostfriesland, der Heimat meiner Vorfahren.

4.Die Gelees und Konfitüren sind natürlich zucker- und kalorienhaltiger als frisches Obst. Das sollte man, das sollten auch die Gäste bedenken.

5.Die Entscheidung für einen Wein zu einer Käseplatte ist um so schwieriger, je heterogener sie zusammengestellt ist. Die Palette der in Frage kommenden Weine reicht von kräftigem Weiß- bis zu intensivem Rotwein. Sherry oder Portwein sind oft erwägenswerte Genossen für den Käse. Und ein Marc bzw. eine Grappa danach kommen bestimmt auch gut an!

Auch lecker

Kommentare zu „Konfitüre zu Käse“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 20 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Konfitüre zu Käse“