Zutaten für 4 Personen
Zwiebeln | 500 gr. |
Möhren | 250 gr. |
Knollensellerie frisch | 100 gr. |
Öl | 8 EL |
Rinderknochen gehackt | 2 ½ kg |
Tomatenmark dreifach konzentriert | 3 TL |
Rotwein | ½ l |
Pfefferkorn weiß | 10 Stk. |
Lorbeerblatt | 1 Stk. |
Gewürznelken | 2 Stk. |
Pimentkörner | 2 Stk. |
Thymianzweige | 2 Stk. |
Knoblauchzehe | ½ Stk. |
Zubereitung
1.Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Zwiebeln, Möhren und Sellerie schälen und in grobe Stücke schneiden. Das Öl in einen Bräter gießen, die Knochen darin verteilen. Den Bräter in den vorgeheizten Ofen stellen und die Knochen goldbraun rösten, dabei öfter wenden. Eventuell vorhandene Parüren nach 10 Min. zufügen und mitrösten.
2.Gemüse zufügen und Farbe nehmen lassen. Das Fett aus dem Bräter abgießen. Tomatenmark untermischen und auf dem Herd trocken anrösten. Nach und nach den Rotwein dazugießen und bei jedem Schritt fast völlig einkochen lassen. Die Knochen mit kaltem Wasser abdecken. Kräftig umrühren und den Bratansatz lösen.
3.Knochen, Gemüse und die gesamte Flüssigkeit aus dem Bräter in einen entsprechend großen Topf umfüllen. Alles aufkochen, dabei mehrmals den Schaum abschöpfen. Gewürze und Kräuter einlegen, alles 1 bis 1 1/2 Std. kochen.
4.Den Jus passieren, nach Bedarf reduzieren und, falls nötig, entfetten. Erst bei der Weiterverarbeitung salzen.
5.Anmerkung: Das Parieren bezeichnet in der Küchensprache die Bearbeitung von Fleischstücken, um sie von Sehnen, Häuten und Fett zu befreien und damit für die weitere Zubereitung vorzubereiten. Die dabei anfallenden Parüren werden oft für die Herstellung von Fonds und Soßen verwendet. Dieses Rezept ist ein allgemeingültiges Grundrezept, so wie es in jeder Küche zubereitet werden kann.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Tauchschwein
vom
Kommentare zu „Rinderjus“