Geburtstags-Igel

1 Tag 3 Std mittel-schwer
( 15 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 10 Personen
Bisquitteig
Eier 4 Stk.
Wasser 4 EL
Zucker 200 g
Salz 1 Pr
Vanillinzucker 1 Pk.
Mehl 80 g
Speisestärke 80 g
Backpulver 1 TL
Buttercréme
Milch 250 ml
Zucker 150 g
Eier 2 Stk.
Vanillinzucker 1 Pk.
Butter 250 g
Schokocréme
Schlagsahne, flüssig 100 ml
Zartbitter-/Vollmilchschokolade 100 g
Verzierung
Rumkugeln oder Giotto o. ä. 2 Stk.
Rosinen 2 Stk.
Mandelstifte 1 Pk.
Tortenglasur Zartbitter/Vollmilch 1 Pk.
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1653 (395)
Eiweiß
2,5 g
Kohlenhydrate
45,0 g
Fett
22,8 g

Zubereitung

Bisquit

1.Aus den Eiern, dem Wasser, Zucker, Salz; Vanillezucker, Mahl, Stärkemehl und Backpulver einen Teig herstellen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und bei 180°C 35 bis 40 Minuten backen. Auskühlen lassen und in kleine Würfel schneiden oder brechen. (Schneiden klappt besser, aber gebrochen kann man es hinterher besser formen)

Buttercréme

2.Für die Buttercréme die 250 ml Milch mit 150 g. Zucker, 2 Eiern, 1 Pck. Vanillinzucker und 30 g. Butter aufkochen, eine Minute kochen lassen. Die restlichen 220 g. Butter schaumig rühren (vorher leicht erhitzen, aber nichte ganz flüssig werden lassen) und mit der abgekühlten Buttercrémemasse vermischen.

Schokocréme

3.100 ml Sahne mit der in Stücker gebrochenen Vollmilch-/Zartbitterschokolade erhitzen, bis die Schokolade geschmolzen ist.

Der Igel

4.Eine Schüssel mit Frischhaltefolie auslegen und diese mit Buttercréme bestreichen. Nun die Bisquitstückchen ringsum anlegen - mit Buttercréme beträufeln und ein wenig Schokocréme darüber geben. Die nächste Schicht Bisquitstüsckchen auflegen, danach wieder Buttercréme und Schokocréme. So lange fortfahren, bis die Schüssel mit dem Bisquit gefüllt ist. (Oder der Bisquit leer ist Kühlschrank erkalten l

5.leer ist, deswegen sollte man eine nicht zu große Schüssel nehmen, eher eine hohe, als eine breite) Über Nacht im Kühlschrank erkalten lassen.

Die Verzierung

6.Am nächsten Tag stürzen, die Frischhaltefolie abziehen und einen Igel "schnitzen". Mit Mandelstiften die Stacheln anbringen. Vollmilch-/Zartbittertortenglasur (Ich würde die gleiche Schokolade nehmen, die man auch schon vorher verwendet hat) schmelzen lassen und den Igel damit überziehen (danach sollte man ihn sofort kaltstellen, damit die Buttercréme nicht wieder schmilzt)

7.schmilzt). Als Augen dienen die Rosinen. Das Näschen und die Ohren können aus Rumkugeln (für die Öhrchen halbiert) oder Giotto o.ä. hergestellt werden. Die Torte sollte mindestens 24 Stunden ziehen, damit die Buttercréme in den Bisquit ziehen kann.

Auch lecker

Kommentare zu „Geburtstags-Igel“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 15 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Geburtstags-Igel“