Zutaten für 4 Personen
Zutaten für 4 Personen
| Schlagsahne | 150 g |
| Vanillin-Zucker | 1 Päckchen |
| Sahnesteif | 1 Päckchen |
| Milch | ¼ Liter |
| Dessert-Soße "Vanille" [ohne Kochen; für 1/4 Ltr. Milch] | 1 Päckchen |
| Schokoladen-Kekse [z.B. Othello Keks] | 75 g |
| Whiskey-Sahnelikör [z.B. Baileys] | 4 EL |
| fertige Kirschgrütze | 400 g |
| Raspelschokolade zum Verzieren | etwas |
Nährwertangaben:
Angaben pro 100g
kJ (kcal)217 (52)
Eiweiß3,4 g
Kohlenhydrate5,1 g
Fett1,9 g
Nährwertangaben:Angaben pro 100g
kJ (kcal)217 (52)
Eiweiß3,4 g
Kohlenhydrate5,1 g
Fett1,9 g
Zubereitung
Gesamtzeit:
50 Min
50 Min
1. Sahne steif schlagen. Dabei Vanillin-Zucker und Sahnesteif einrieseln lassen. Milch und Soßenpulver in einem Rührbecher kurz verquirlen. Dann mit dem Schneebeseb des Handrührgerätes cremig aufschlagen. Sahne unterheben.
2. Kekse grob zerbröseln und in 4-6 Dessertgläser (à ca. 400 ml Inhalt) verteilen. Mit Sahnelikör beträufeln. Zuerst die Kirschgrütze, dann die Vanillecreme darauf verteilen. Evtl. 30 Minuten kalt stellen. Mit Raspelschokolade verzieren.
3. Extra-Tipps: Dieser Keksbecher schmeckt im Winter auch mit Punsch-Kirschen. Dann einfach statt der Schokolade die gleiche Menge Lebkuchen oder Spekulatius zerbröseln. Für die größere Runde oder für's Buffett einfach alle Zutaten in eine große Glasschale schichten.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von k****2
vom

















Kommentare zu „Vanille-Keks-Becher mit Kirschgrütze“