Weihnachten: Marzipantorte

leicht
( 72 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 12 Personen
Tortenboden: etwas
Eier 4
Zucker 150 g
Mehl 80 g
Speisestärke 80 g
Backpulver 1 TL
Lebkuchengewürz 1 Päckchen
Füllung: etwas
Konditorsahne 500 ml
Preiselbeere Konfitüre 2 EL
Kirschwasser 2 EL
Decke und Deko: etwas
Preiselbeere Konfitüre 1 EL
Marzipan Rohmasse 250 g
Puderzucker 125 g
Kakaopulver schwach entölt 1 TL
Speisefarbe rot etwas
Schlagsahne etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1762 (421)
Eiweiß
4,2 g
Kohlenhydrate
79,4 g
Fett
9,2 g

Zubereitung

1.Für den Tortenboden die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Die Eigelbe mit 4 El heißem Wasser schaumig schlagen und dabei langsam den Zucker einrieseln lassen. Mehl, Speisestärke, Backpulver und Lebkuchengewürz mischen und über die Eigelbmasse sieben und unterrühren.

2.Das Eiweiß in 2 Portionen unterheben und den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und bei 180° C ca. 30 Minuten backen. Auskühlen lassen. Ich habe den Boden schon 2 Tage vorm Gebrauch gebacken und die Form mit Alufolie abgedeckt.

3.Den Boden 2mal durchschneiden und den unteren Boden auf eine Tortenpalette legen, mit einem Ring umschließen. Die Sahne sehr steif schlagen (das klappt bei Konditorsahne auch ohne Sahnesteif zusätzlich). Die Preiselbeerkonfitüre einrühren. Die Hälfte der Sahne auf den Boden streichen und den 2. Boden auflegen.

4.Diesen Boden mit dem Kirschwasser tränken und mit der restlichen Preiselbeersahne bestreichen. Den Deckel auflegen und den Tortenring entfernen. Den letzten El Preiselbeerkonfitüre erwärmen und auf dem Tortendeckel verteilen. Darauf kommt jetzt die Marzipanhaube.

5.Dafür 200 g Marzipan mit 100 g Puderzucker und dem Kakao verkneten, bis eine schöne durchgehende Farbe erreicht ist. Das Marzipan sollte nicht mehr kleben, sonst noch etwas Puderzucker nehmen. Das Marzipan auf Folie zu einem großen Kreis ausrollen. Das restliche Marzipan mit Puderzucker und der Speisefarbe verkneten und ebenfalls ausrollen. 12 Kometensterne ausstechen.

6.Die Marzipanhaube auf die Preiselbeerkonfitüre legen und zurechtziehen und den überstehenden Rand gerade schneiden. Die einzelnen Tortenstücke mit den Kometen belegen und auf die Kometen noch einen kleinen Sahnetuff setzen. Das war unsere Torte am 1. Weihnachtstag. Ich wünsche euch allen einen guten Appetit.

Auch lecker

Kommentare zu „Weihnachten: Marzipantorte“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 72 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Weihnachten: Marzipantorte“