Zutaten für 2 Personen
Hähnchenbrüste | 2 Stück |
Cashew-und/oder Macadamianüsse | Gramm |
Frischkäsezubereitung Doppelrahmstufe | 1 Becher |
Rucola | 1 Päckchen |
Zuckerschoten | 1 Päckchen |
große Kartoffeln | 3 Stück |
Karotte | 1 Stück |
Sahne | 1 Päckchen |
Butter | etwas |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle schwarz | etwas |
Puderzucker | etwas |
Honig flüssig | etwas |
Eier , Mehl zum panieren | 1 |
Butterschmalz, Öl zum anbraten | etwas |
Zubereitung
30 Min
1.Die Hähnchenbrüste waschen und trockentupfen. Eier mit einem Schluck Sahne verquirlen. Die Nüsse in der Küchenmaschine oder einer reißfesten Frischhaltetüte zerkleinern. (Stückchen dürfen nicht so groß sein, da sie sonst beim anbraten schnell anbrennen) In die Hähnchenbrüste längs je eine Tasche schneiden. Den Rucola grob hacken, mit Frischkäse vermengen, salzen , pfeffern und ab damit in die Hähnchenbrüste. Taschen mit Zahnstochern fixieren.(Die Zahnstocher lassen sich später besser entfernen wenn man sie vorher kurz wässert) Brüste salzen und pfeffern. Drei tiefe Teller vorbereiten. In einem das Mehl, im nächsten Eier, im letzten die Nussbrösel geben. Dann, wie gewohnt erst im Mehl wälzen, abklopfen, in den Eiern und zum Schluß in den Nüssen wenden. Leicht andrücken. In einer Pfanne den Butterschmalz erhitzen und die Schnitzel bei mittlerer Hitze braten. Vorsicht!, Fett darf nicht zu heiß sein da die Nüsse leicht verbrennen können. Schnitzel im Ofen warmhalten. Die Kartoffeln schälen und grob raspeln, die Karotte ebenfalls. Kartoffelraspel ausdrücken, damit die Stärke rausgeht. Karottenraspel dazugeben und salzen. Öl in einer weiteren Pfanne erhitzen und die Masse in kleinen Häufchen in die Pfanne geben. Leicht andrücken und von beiden Seiten braten bis sie eine schöne Bräunung haben. Die Zuckerschoten waschen, trockentupfen und in heißem Wasser blanchieren. In einer Pfanne Puderzucker erhitzen bis er LEICHT braun ist. Butter dazugeben und die Zuckerschoten drin schwenken, salzen. Dann die Sahne und etwas Honig geben. Ordentlich pfeffern, eventuell salzen. Mit Stärke zu gewünschter Sämigkeit binden. Zum Schluß die Zahnstocher entfernen und alles schön auf Tellern anrichten. Ich wünsche Guten Appetit!!!!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von K****B
vom
Kommentare zu „Gefülltes Hähnchenschnitzel mit Zuckerschoten, Kartoffelrösti und Honig-Pfeffer-Sahnesauce“