Zutaten für 4 Personen
Mehl | 400 Gramm |
Milch | ⅛ Liter |
Hefe | 1 Würfel |
Zucker | 100 Gramm |
Margarine | 100 Gramm |
Schweineschmalz/-fett | 50 Gramm |
Salz | 1 Prise |
abgeriebene Schale 1 Zitrone | etwas |
Pudding Ei-Masse | etwas |
Milch | ¾ Liter |
Vanilliepuddingpulver | 5 ½ Beutel |
Butter | 200 Gramm |
Zucker | 100 Gramm |
Eier | 4 |
Quarkbelag | etwas |
Quark | 1 kg |
Zucker | 100 Gramm |
Vanilliezucker | 1 Päckchen |
Eier | 2 |
schale einer unbeh.Zitrone+ 1Tl Saft | etwas |
Salz | 1 Prise |
Mandelblättchen | 100 Gramm |
Rosinen | 50 Gramm |
Zum Bestreichen | etwas |
Butter | 60 Gramm |
Zucker | 50 Gramm |
Zubereitung
3 Std 50 Min
1.Mehl in 1 Schüssel sieben. Die Milch leicht erwärmen, die Hefe zerbröckeln nd mit 1 Tl Zucker nd 4 El Milch zu einem Teig verrühren und 20 Minuten gehen lassen. Die Margarine und den Schmalz in kleine Stücke, die restliche Milch, denZucker, Salz und die Zitronenschale zum Teig eben.Alles gut durchkneten und 40 minuten gehen lassen.
2.Für die Puddingmasse die Milch erhitzen. einige Löffel abnehmen und mit Puddingpulver verrühren. Butter und Zucker in der heißen Milch scmelzen lassen und das Puddingpulver unter Rühren hinzufügen. Kurz aufkochen und dann abkühlen lassen. Für den Quarkbelag den Quark, Zucker und den Vanilliezucker verrühren. Die beiden Eier trennen. Die Eigelb zum Quark geben
3.und das Eiweiß aufheben. Die Zitroschale, den Saft und das Salz zum Quark geben und gut durchrühren. Die Mandelblättchen unterheben und den Quark zur Seite stellen. Das Blech einfetten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte noch einmal gut durch kneten und aufs Blech geben. Die Quarkmasse darüber gleichmäßig verteilen und den ofen auf 150 grad vorheizen.
4.Die 4 Eier trennen und die Eigelbe unter die abgekühlte Puddingmasse rühren.Die 4 Eiweiße und die 2 Eiweiße vom Quark zu Schnee schlagn und unter dem Pudding heben. Puddingcreme über den Quarkbelag streichen. Die Eierschecke im Ofen in etwa 1 Stunde 10 Minuten Goldgelb backen. Ist der Kuchen fertig, die Buter zerlassen und über den Kuchen geben.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von L****2
vom
Kommentare zu „Dresdner Eierschecke von meiner Frau“