Zutaten für 1 Personen
geputzte Frühlingszwiebeln (nur das Weiße) | 200 g |
abgezogene entkernte Tomaten | 200 g |
Champignons | 4 geputzte |
Toastbrot | 4 Scheiben |
Butter | 200 g |
Gemüsebrühe | 1 l |
etwas Sekt | etwas |
süße Sahne | 16 cl |
geschlagene Sahne | 8 EL |
Zucker | 1 Prise |
Salz | etwas |
weißer Pfeffer | etwas |
Zubereitung
1.Die gesäuberten Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden, die Tomaten in kleine Würfel schneiden. Champignons in Scheiben schneiden. Das Toastbrot entrinden und fein würfeln. 80 g Butter würfeln und kalt stellen.
2.Die Zwiebelscheiben in 50 g Butter andünsten, aber nicht bräunen! Anschließend das Ganze mit etwas Sekt ablöschen. Danach die Champignonscheiben dazu geben. Die Gemüsebrühe aufgießen und alles mit Salz sowie frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Bei geringer Hitze 10 Minuten kochen.
3.Die Tomatenwürfel in 40 g zerlassener Butter andünsten und mit je einer Prise Salz und Zucker würzen. Das Ganze so lange dünsten, bis die entstandene Flüssigkeit verdampft ist, dann in die Suppe geben.
4.Die Suppe mit einem Pürierstab oder einem Mixer pürieren, die flüssige Sahne sowie die kalte Butter zufügen, untermixen und abschmecken.
5.Die Toastbrotwürfel in der übrigen Butter in einer Pfanne knusprig braun rösten.
6.Die Suppe unter Rühren in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen. Die geschlagene Sahne unterheben und die Suppe in vorgewärmte Teller oder Suppentassen füllen. Mit den gerösteten Toastbrotwürfeln anrichten.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Rahmsuppe von Frühlingszwiebeln und Tomaten“