Zutaten
Brötchen alt | 4 Stück |
Eier | 4 Stück |
Sahne | 125 ml |
Milch | 125 ml |
Äpfel | 1 Stück |
Rosinen | 2 Esslöffel |
Zucker | 1 Esslöffel |
Zimt | 1 Teelöffel |
Salz | 1 Prise |
Butter | 1 Esslöffel |
Zubereitung
1.Eier, Sahne und Milch mit Zucker, Zimt und Salz verquirlen, in eine flache Schüssel geben.
2.die alten Brötchen (je nach härte) grob zerteilen oder in Scheiben schneiden, in die Ei-Sahne-Masse legen und ab und zu wenden.
3.TIP: die Brötchen müssen die gesamte Masse aufsaugen so das sie schön weich und matschig werden. Am besten geht das in einer flachen Tupperdose. Den Deckel verschliessen und dann ab und zu schütteln und schwenken.
4.TIP: bis hier hin schon mal vorbereiten und in der verschlossenen Dose über Nacht oder während man zur Arbeit / Einkaufen... ist in den Kühlschrank stellen. So können besonders harte Brötchen gut quellen und aufweichen.
5.Äpfel in kleine Stücke schneiden oder reiben (je nach Vorliebe), mit den Rosinen zu den gequollenen Brötchen geben.
6.etwas Butter in einer großen Pfanne zerlassen, die Masse darin bei mittlerer Hitze (ähnlich wie bei Pfannkuchen / Eierkuchen) gold-braun braten.
7.TIP: dazu noch etwas Zimt-Zucker, Marmelade, Kompott oder Schlagsahne reichen.
8.siehe auch die herzhafte Variante in meinem Kochbuch
Kommentare zu „Arme Ritter (süss)“
Rezept bewerten: