Zutaten für 12 Personen
| Joghurt ( 1% Fett ) oder 3,5% Fett | 1 Becher | 
| Zucker | 1 Becher | 
| Mehl glatt | 2 Becher | 
| ÖL mit Buttergeschmack | 200 ml | 
| Eier | 4 | 
| Vanillezucker | 1 Päckchen | 
| Backpulver | 1 Päckchen | 
| einige Tropfen Bittermandelaroma oder geriebene Zitronenschale | etwas | 
| frische Marillen zum Belegen (entspricht ca. 1,5 KG) | 28 | 
Zubereitung
55 Min
- 1. 1 Becher = 250g Dotter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Joghurt u. ein paar Tropfen Bittermandelaroma oder Zitronenschale unterrühren und Öl langsam unter ständigem rühren einlaufen lassen. - 2. Mehl mit Backpulver vermischen und unter die Dottermasse vorsichtig einrühren. Eiklar zu steifem Schnee schlagen und unter die Masse unterheben. - 3. Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse gleichmässig aufstreichen und mit gewaschenen und halbierten Marillen (Hautseite nach unten) belegen. Wer mag kann auch noch ein paar gehobelte Mandeln darüber streuen. - 4. Bei 180°C ca. 25 Minuten backen, auskühlen lassen und vor dem servieren mit Staubzucker bestreuen. - 5. PS: dieser Kuchen schmeckt auch mit anderen Früchten super lecker, zB. mit Zwetschken, Birnen, Äpfel. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von caramaus
 vom 

















Kommentare zu „Kuchen: Marillenkuchen“