Zutaten für 1 Personen
Sauerkirschen aus dem Glas | 720 g |
Butter | 250 g |
Zucker | 200 g |
Vanillezucker | 2 Pck |
Eier | 5 |
Crème fraîche | 125 gr |
Kirschwasser | 4 EL |
Mehl | 425 g |
Backpulver | 1 Pck |
Sahne | 200 ml |
Schokoröllchen | 2 EL |
Kakaopulver | 2 EL |
Zubereitung
1.Sauerkirschen abtropfen lassen. Backofen auf 175 Grad vorheizen. Weiche Butter in Flöckchen ,Zucker und 1 Pck Vanillezucker schaumig schlagen,Eier einzeln einrühren. Creme fraiche und Kirschwasser unterziehen.Mehl und Backpulver sieben und unterziehen.Den Teig halbieren. Eine Portion mit Kakao dunkel färben. Eine hälfte der Kirschen unter der Dunklen,die andere unter den hellen
2.hellen Rührteig heben.Beide Teige nacheinander in eine gefettete Gurgelhupfform geben,glatt streichen. Mit einer Gabel in spiralförmigen Drehungen leicht marmorieren. Kuchen auf der Mittelschiene ca75 Min backen. In der Form erkalten lassen.
3.Den abgekühlten Kuchen stürzen und nach Wunsch mit etwas Puderzucker bestäuben. Die Sahne mit dem restlichen Vanillezucker süßen und steif schlagen. Mit einem Spritzbeutel in kleinen Tuffs auf den Kuchen spritzen. Mit den Schokoröllchen garnieren
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von d****t
vom
Kommentare zu „Marmorkuchen nach Schwarzwälder Art“