KUCHEN - Frosch im Brunnen

5 Std mittel-schwer
( 59 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
TEIG: etwas
Margarine 225 g
Zucker 225 g
Eier 5 Stk.
Mehl 450 g
Backpulver 1 Päckchen
Milch 200 ml
Kakaopulver 3 EL
ZUM VERZIEREN: etwas
Kuvertüre dunkel 200 g
Marzipan Rohmasse etwas
Speisefarbe grün, rot, blau etwas
Puderzucker etwas
Sektflaschen-Kerzen etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1589 (379)
Eiweiß
5,7 g
Kohlenhydrate
53,3 g
Fett
15,8 g

Zubereitung

1.Den Ofen auf 160 Grad vorheizen.

2.Alle Teigzutaten (außer Kakaopulver) zu einem glatten Teig verrühren. Die Backform (Schachbrettform) einfetten. Den Teig teilen. An die zweite Hälfte des Teiges das Kakaopulver rühren. Jetzt die zwei Teige in die Ringe der Form füllen (2x dunkel-hell-dunkel, 1x hell-dunkel-hell). Zwischendurch die Abteilungsringe vorsichtig herausziehen und abwaschen.

3.Die 3 "Kuchen" nun bei 160 Grad etwa 20 min backen (Stäbchenprobe). Damit die Kuchen oben nicht zu dunkel werden nach 10 min ein Stück Alufolie darüber legen. Danach gut auskühlen lassen. Sollte der Kuchen in der Mitte zu hoch gegangen sein einfach gerade schneiden und abwechselnd auf eine Tortenplatte stapeln.

4.Jetzt die oberste Platte vorsichtig etwa 1 cm tief aushöhlen und dabei einen 1,5 cm breiten Rand stehen lassen. Die Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen und den Kuchen, außer die Innenfläche, damit überziehen und fest werden lassen. Nun einen Zuckerguß herstellen, blau einfärben und als Wasser auf die Innenfläche streichen, fest werden lassen.

5.Die Marzipan-Rohmasse mit dem Puderzucker verkneten, teilen und einenTeil mit grüner Speisefarbe einfärben und einen Frosch formen. Den Rest wieder teilen, grün einfärben, zwischen zwei Folien dünn ausrollen und ein Seerosenblatt ausstechen und eine Rasenkante ausschneiden. Diese Teile am Kuchen anbringen.

6.Den letzten Teil des Marzipans rot einfärben, ganz dünne "Würstchen" formen und damit die Steine am Brunnen darstellen. (Man kann auch roten Zuckerguß herstellen und mit einem neuen, dünnen Pinsel die Steine anmalen.)

7.Zum Schluß noch die "Sektflaschen" auf den Brunnenrand "stellen" (Kerzen einstecken). Aus Resten habe ich noch eine Biene, einen Käfer und einen Pilz geformt.

Auch lecker

Kommentare zu „KUCHEN - Frosch im Brunnen“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 59 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„KUCHEN - Frosch im Brunnen“