Zutaten fĂĽr 4 Personen
rote Linsen | 200 g |
Wasser | 600 ml |
Bulgur | 150 g |
Zwiebeln | 2 |
Olivenöl | 3 EL |
Paprikamark scharf | 1 EL |
Tomatenmark | 1 EL |
klein gehackte FrĂĽhlingszwiebeln | 1 Bund |
gehackte Petersilie | etwas |
Salz | etwas |
Paprikapulver | 2 TL |
KreuzkĂĽmmel | 2 TL |
Salatgurke | 1 kleine |
Speisequark 20 % | 250 g |
griechischer Joghurt | 200 g |
Knobizehen | 3 |
Dillspitzen | etwas |
Zubereitung
30 Min
1.Die Linsen mit dem Wasser aufkochen, den Bulgur darunter rühren und etwa 20 Min. quellen lassen. Inzwischen die Zwiebeln schälen und fein gehackt in 1 EL heißem Olivenöl bräunen.
2.Zwiebeln, Paprika-und Tomatenmark, gehackte Frühlingszwiebeln und Petersilie mit Salz, Paprika und Kreuzkümmel unter die vorbereitete Linsen-Bulgur-Masse mischen. Die Masse kräftig am besten mit den Händen durchkneten. Mit nassen Händen kleine Bällchen formen. Diese in 1 EL ÖL goldbraun braten, auf Küchenpapier abtropfen und abkühlen lassen.
3.Die Salatgurke waschen, grob raspeln und in einem Sieb gut abtropfen lassen. Inzwischen den Quark mit dem Joghurt und dem restlichen Olivenöl verrühren. Den Knoblauch schälen und dazupressen. Die abgetropften Gurkenraspeln hinzugeben und darunter rühren. Alles mit Salz pikant abschmecken. Den Dill waschen, trockenschütteln und das Tsatsiki damit bestreuen. Mindestens 30 Min. im Kühlschrank durchziehen lassen.
4.Gut durchgekühlt zu den Linsenbällchen servieren. Die Linsenbällchen schmecken auch warm mit einem pikanten Dip aus klein geschnittenen Tomaten, Essiggurken und viel gehackter Petersilie. Guten Appetit meine Lieben ;-))))))))
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von rosinenschneckele
vom
Kommentare zu „Linsenbällchen mit Tsatsiki“