Zutaten für 4 Personen
Zucchiniblüten | 12 |
Thynmian | ½ Bund |
Kästchen Kresse oder Radischensaat | 1 |
Robiola; ersatzweise Doppelrahmfrischkäse | 200 g |
Gorgonzola | 200 g |
Eigelb | 1 |
Salz, Pfeffer | etwas |
Butter für die Form | etwas |
Zubereitung
1.Die Zucciniblüten putzen, dazu den Blütenstempel aus dem Kelch hinausschneiden und eventuelle Zucchinifrüchte abschneiden. Diese können aber in der Form mitgegart werden.
2.Thymian waschen, trocken tupfen und die Blättchen abzupfen. Kresse oder Radieschensaat abschneiden und etwas zerkleinern.
3.Den Backofen auf 180°C vorheizen. Robiola reiben oder fein schneiden und mit dem zerdrückten Gorgonzola, Eigelb, Thmianblättchen und Kresse sorgfältig vermischen. Salzen und pfeffern.
4.Die Blütenkelche mit der Käsemischung füllen (sehr vorsichtig, da die Blütenkelche sehr leicht einreißen), die Blütenblätter oben leicht zusammendrehen. Die gefüllten Blüten in eine gebutterte Ofenform legen und im vorgeheizten Backofen 15 bis 20 Minuten garen.
5.Variante: Griechische Füllung Sehr lecker schmecken die Zucchiniblüten, wenn Sie je 200 Gramm Frischkäse und würzigen Schafskäse verwenden. Als zusätzliche Würze einige klein gehackte Rosmarinnadeln und geschnittenen Salbei nehmen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von E****1
vom
Kommentare zu „Gefüllte Zucchiniblüten“