Zutaten für 4 Personen
Trockenhefe | 2 Pckg. |
Brotbackmischung "Krustenbrot" | 1000 g |
Zwiebeln | 2 |
Knoblauchzehen | 5 |
Gouda oder 200g Schmelzkäse | 125 g |
Butter | 90 g |
Mehl | 80 g |
Gemüsebrühe | 2 EL |
Weißwein | 200 ml |
Sahne | 250 ml |
Lauchzwiebeln | 1 Bund |
Salz, Peffer, Prise Zucker | etwas |
Zubereitung
1 Std
1.550 ml Wasser und Hefe verrühren. Backischung zufügen. Alles verkneten und 20 min zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Teig nochmals durchkneten und in 10 Portionen teilen. Daraus Brötchen formen und nochmals 30 min gehen lasssen. Brötchen bei 200 Grad 25-30 min backen.
2.Zwiebeln und Knoblauch schälen und hacken. Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. Gouda reiben. 80 g Butter erhitzen. Zwiebeln, die Hälfte des Knoblauchs und Lauch (bis auf 1-2 EL) andünsten.Mit Mehl bestäuben. 1,5 l Wasser und Sahne dazugeben. Aufkochen und Brühe einrühren. Ca. 5 min köcheln lassen.
3.Käse unter Rühren darin schmelzen. Suppe mit Salz, Pfeffer, Zucker und Wein würzig abschmecken.
4.Von den Brötchen je einen Deckel abschneiden. Das Brötchen innen herauslösen und grob zerbröseln. Brötchenschalen ca. 5-10 min im Ofen rösten. Restbutter mit Bröseln und restlichem Knoblauch anrösten. Suppe in die Brötchen geben und mit den übrigen Lauchzwiebeln und den gerösteten Bröseln anrichten.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von s****a
vom
Kommentare zu „Käsesuppe im Krustenbrötchen“