Zutaten für 6 Personen
Kartoffeln mehlig | 1 ½ kg |
Mehl | 300 Gramm |
Ei | 1 |
Salz | ½ Teelöffel |
Kartoffelmehl | 1 Esslöffel |
Buchweizen Grieß | 1 Esslöffel |
Sonnenblumenöl | 3 Esslöffel |
Mehl zm Ausrollen | etwas |
Pflaumenmus | ½ |
Rum | 1 Esslöffel |
Zimt | ½ Teelöffel |
Ei | 1 |
Salz | etwas |
Zum Wenden: | etwas |
Semmelbrösel | 100 Gramm |
Butter | 100 Gramm |
Zucker | 100 Gramm |
Zubereitung
1.Kartoffeln waschen, kochen, pellen, durch eine Kartoffelpresse drücken, auskühlen lassen.
2.Mit Mehl, Ei, Salz, Grieß, Kartoffelmehl und Öl vermischen, zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
3.Teig mit Mehl bestreuen und einen halben Zentimeter dick ausrollen.
4.Pflaumenmus mit Rum und Zimt verrühren. Im Abstand von etwa 10 cm je einen gehäuften Teelöffel davon in einer Reihe auf em Teig verteilen.
5.Die Ränder um die Füllung im Abstand von 2 cm mit verquirltem Ei bestreichen. Teig über die Füllung klappen, leicht andrücken und halbmondförmig ausstechen.
6.In reichlich kochendes Salzwasser geben. Etwa 8 Min. im offenem Topf kochen, bis die Taschen oben schwimmen. Semmelbrösel in heißer Butter anrösten. Die gut abgetropften Taschen darin wenden, mit Zucker bestreuen.
7.Als Hauptspeise für kleine und große Süßschnäbel! Als Nachspeise zu einem lechten Hauptgericht!
8.Wenn Kinder mit essen..... Rum weglassen! Schmeckt auch!!!!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von a****r
vom
Kommentare zu „Mittagessen "süß": Powidltatschkerln“