Zutaten für 4 Personen
Kirschtomaten | 450 g |
Olivenöl | 3 EL |
Zucker | ½ TL |
Mehl | 1 EL |
Hauskaninchen Fleisch (fe) frisch, ohne Knochen | 700 g |
Zwiebel, gehackt | 1 |
Knoblauchzehe, fein gehackt | 1 |
Pinienkerne | 25 g |
Hühner- oder Gemüsebrühe | 150 ml |
Zitronensaft | 1 EL |
Salbei Blätter | 12 |
Butter | 40 g |
Filo-Teig | 100 g |
Salz, Pfeffer | etwas |
Zubereitung
1.Die Tomaten auf ein Backblech legen, mit 1 EL Öl beträufeln und mit Zucker bestreuen. 30 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 20°C rösten.
2.Das Kaninchenfleisch in Würfel schneiden. Das Mehl in einen Gefrierbeutel geben und das Fleisch dazu tun. Dann so lang schütteln und verkneten bis das Fleisch komplett mit Mehl überzogen ist. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch zugeben und glasig dünsten. Pinienkerne zugeben und kurz rösten. Die Mischung in einer Pasteten- oder Auflaufform gleichmäßig verteilen.
3.Das restliche Öl in die Pfanne geben und das Fleisch von allen Seiten braun braten. Brühe und Zitronensaft zugeben und aufkochen. Das Fleisch in die Pastetenform geben. Die Tomaten in die Fleischmischung einrühren. Den Salbei fein schneiden und darüber verteilen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4.Die Ofentemperatur auf 190°C reduzieren. Ein Teigblatt ausbreiten (übrige Teigblätter mit einem feuchten Tuch bedecken) und mit Butter bepinseln, dann in 2,5cm breiten Streifen schneiden. Die Streifen auf die Fleischmischung legen. Mit den restlichen Teigblättern ebenso verfahren. Dabei die Teigstreifen gitterförmig übereinander legen. Die Füllung muss vollständig bedeckt sein. Die Pastete 30 Minuten goldbraun backen. Heiß servieren...
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von anke79
vom
Kommentare zu „Kaninchenpastete“