Zutaten für 4 Personen
Weißweinessig | 4 Esslöffel |
Schwarzwurzel frisch | 500 Gramm |
Salz | etwas |
Eier | 6 |
Butter | 20 Gramm |
Mehl | 30 Gramm |
Gemüsebrühe-Pulver | ⅜ Liter |
Schlagsahne 125 g | ½ Becher |
Senf körnig | 1 Esslöffel |
Pfeffer | etwas |
Zucker | 1 Prise |
Kerbel frisch | 1 Töpfchen |
Senfkörner | 1 Teelöffel |
Katenschinken | 75 Gramm |
Zubereitung
1.3 Esslöffel Essig und 1/2 Liter Wasser verrühren. Schwarzwurzeln waschen, schälen, putzen, in Stücke schneiden und ins Essigwasser legen. Wenn alle Wurzeln fertig geputzt sind, in kochendem Salzwasser mit restlichem Essig ca. 30 Minuten garen.
2.In der Zwischenzeit Eier in kochendem Wasser ca. 10 Minuten hart kochen. Danach abgießen, kalt abschrecken, pellen und halbieren.
3.Fett in einem Topf erhitzen, Mehl zufügen, anschwitzen und mit Brühe und Sahne ablöschen. Aufkochen lassen, Senf unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Kerbelblättchen von den Stielen zupfen. Senfkörner in einer Pfanne ohne Fett ca. 2 Minuten rösten.
4.Schwarzwurzeln in einem Sieb abtropfen lassen. Schinken würfeln. Eier, Schwarzwurzeln und Schinken in die Soße geben und nochmals ca. 5 Minuten unter Rühren köcheln lassen. Eier-Schwarzwurzel-Ragout mit Senfkörnern und Kerbel bestreut in einer Schüssel servieren. Evtl. mit Kerbelbüschen garnieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von S****n
vom
Kommentare zu „Eier-Schwarzwurzel-Ragout“