Suche nach: „Mamorkuchen Rezepte“

Lade...
Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.

Marmorkuchen: der Klassiker zum Sonntagskaffee

Ein Marmorkuchen ist der Klassiker schlechthin, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf. Das wunderschöne Muster aus hellem und dunklem Rührteig verleiht dem Kuchen seinen Namen. Damit der Marmorkuchen so locker wird, geben Sie zu dem gesiebten Mehl etwas Speisestärke hinzu. Wer den schokoladigen Charakter unterstreichen möchte, träufelt etwas abgekühlten Kaffee in den dunklen Teig hinein. Anstelle von Kakaopulver können Sie auch flüssige Zartbitterkuvertüre verwenden. Zum hellen Teig passen ein paar Tropfen Rum-Aroma sehr gut.

Marmorkuchen zum Kindergeburtstag

Wenn das Geburtstagskind die Kerzen auspustet, geht es an den Anschnitt des Kuchens. Ein Marmorkuchen ist der klassische Geburtstagskuchen, den Sie mit einer Zuckerglasur, bunten Schokolinsen und Kerzen dekorieren können. Das schöne Muster ist nach dem Anschneiden zu sehen. Das erreichen Sie, indem Sie die beiden Teige mit einer Gabel wellenartig durchziehen. Anstelle von echtem Rum oder Aroma können Sie den Marmorkuchen mit frischem Vanillemark verfeinern. So können ihn auch Kinder, Schwangere und Autofahrer genießen.