Suche nach: „Kren Rezepte“

Lade...
Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.

Kren: die traditionelle Würzzutat

Kren oder Meerrettich gehört zu den klassischen Gewürzen in Europa. Mit seiner natürlichen Schärfe passt er zu verschiedenen Gerichten. Unter anderem servieren Sie den Kren zu feinem Fleisch, beispielsweise zum Tafelspitz. In Kombination mit zahlreichen anderen Gerichten aus der süddeutschen und österreichischen Kulinarik schmeckt der Meerrettich ebenfalls hervorragend. Beim Schneiden und erst recht beim Reiben der Wurzel zeigen sich bereits die ersten Zeichen der Rettich-Schärfe.

Der gesundheitsfördernde Effekt von Kren

Der Kren besitzt viele Vitalstoffe. Unter anderem hat er einen hohen Anteil an Vitamin C, sodass er ebenso wie der Wasabi, sein japanischer Verwandter, als guter Energielieferant gilt und die Abwehrkräfte optimiert. Schon seit dem Mittelalter sind seine positiven Wirkungen auf den menschlichen Organismus bekannt. Bis heute profitieren Sie von den appetit- und verdauungsfördernden Eigenschaften des Meerrettichs. Für den antimikrobiellen Effekt sind die Senföle verantwortlich, die im Kren enthalten sind.