Jachanet Batata

Ein gutes Beispiel für einen exotischen Kartoffeleintopf ist diese libanesische Variante. Sie zeichnet sich durch die Verwendung von Knoblauch und Koriander aus, die in deutschen Eintöpfen eher selten vorkommen. Der Kartoffeleintopf wird mit Rindergulasch und vorfrittierten Kartoffeln zubereitet. Da er sehr sättigend ist, dient lockerer Reis als Beilage.
Mein Kartoffeleintopf mit Würstchen

Ein Kartoffeleintopf in Rot ist sicherlich ein ungewöhnlicher Anblick – Tomaten bringen das südliche Flair ins Spiel. In diesem Fall bereiten Sie zunächst eine Suppe aus Kartoffeln, Suppengrün, Schinken, Zwiebeln und Brühe zu. Durch die Zugabe von passierten Tomaten wird die Suppe eingedickt und mit Brot serviert.
Suppen: mein Kartoffeleintopf

An dieser Stelle finden Sie einen herbstlichen Kartoffeleintopf, der ein wenig Arbeit verlangt, sich dafür aber auch sehr gut auf der Sonntagstafel macht. Als Basis dienen angebratene Kartoffeln und Karotten, aus denen mit Bauchfleisch eine Suppe hergestellt wird. Diese wird durch Pürieren besonders sämig. Den krönenden Abschluss bilden gebratene Würfel von Speck und Leberkäse.