Arme Ritter

So kennen sie die meisten von uns schon aus Kindertagen. Die Zeiten ändern sich, aber die Armen Ritter aus Omas Kochbuch sind heute noch genauso lecker wie eh und je. Die Zutaten dafür werden Sie meist ohnehin zu Hause haben.
Arme Ritter für kleine (und große) Naschkatzen

Arme Ritter sind bei Kindern ohnehin beliebt. Wenn sie dann auch noch so originell aussehen, ist die Begeisterung komplett. Variieren Sie die Form je nach Anlass und Jahreszeit. Anstatt der Blaubeeren können Sie als Dekoration natürlich auch jede andere Art von Beeren verwenden.
Arme Ritter

Eigentlich müsste man sie in „Reiche Ritter" umbenennen, denn arm sind sie nun wirklich nicht. Die mit Mandellikör, gemahlenen Mandeln und Weintrauben veredelte Variante des ursprünglichen Rezepts eignet sich als leckeres Dessert oder sogar als eigenständige kleine Mahlzeit. Anstelle der Minzzweige passt als Garnitur auch frische Melisse.