Suche nach: „Arme Ritter Rezepte“

Arme Ritter - Rezept
25 Min
(20)
Armer Ritter - süß - Rezept
Spanische Arme Ritter (Torrijas) - Rezept
Armer Ritter mit Aprikosenmarmelade - Rezept
Arme Ritter mit Äpfeln und Preiselbeeren - Rezept
Arme Ritter Snack à la NatureStoned - Rezept
Arme Ritter Snack a la NatureStoned
20 Min
(7)
Armer Ritter - Rezept
2:10 Std
(10)
Arme Ritter - Rezept
Arme Ritter - Rezept
20 Min
(16)
Arme Ritter - Rezept - Bild Nr. 1673
2:00 Std
(6)
Arme Ritter - Rezept
30 Min
(22)
Armer Ritter - Rezept
30 Min
(1)
"Armer Ritter" - Rezept
15 Min
(13)
Arme Ritter - Rezept
20 Min
(14)
Seite:
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 11
  • 18
  • >

Arme Ritter: ein Gericht macht Karriere

„Vom Tellerwäscher bis zum Millionär“ – so ähnlich sieht auch die Karriere des Armen Ritters aus. Begonnen hat er als Arme-Leute-Essen, heute kreieren selbst Gourmet-Köche allerlei edle Varianten des ursprünglich so einfachen Rezepts. Grundzutaten für die nahrhafte Süßspeise sind altbackene Weißbrotscheiben oder Brötchen, Milch, Eier und Zucker. Enthalten sie außerdem eine Füllung aus Pflaumenmus oder Marmelade, werden die Armen Ritter zu Reichen Rittern. Ein verwandtes Gericht ist der als Auflauf gebackene sogenannte „Ofenschlupfer".

Regional, überregional, international

Je nach Region variiert die Bezeichnung des Gerichts. So sind Arme Ritter unter anderem auch als Rostige Ritter, Karthäuserklöße, Semmelschnitten, Bavesen oder gar Blinder Fisch bekannt. In vielen Ländern werden unter anderen Namen ähnliche Gerichte zubereitet. Während die portugiesischen Rabanadas vorwiegend in der Weihnachtszeit gegessen werden, sind Torrijas in Spanien traditionell eine Speise für die Fastenzeit. In USA und Kanada gehört French Toast genauso zu jedem ausgiebigen Frühstück dazu wie Grenki in Russland.

Rezept der Woche

Minestrone mit Fenchel und Salsiccia

Minestrone mit Fenchel und Salsiccia

Benutzerbild von Sheeva1960
Rezept von Sheeva1960
vom 22.11.2023
20 Min
mittel-schwer
günstig
(3)

Empfehlung