Suche nach: „Alkohol Rezepte“

Lade...
Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.

Alkohol in der Küche – unverzichtbar oder ungesund?

Alkohol gibt vielen Gerichten ein besonderes Aroma. Er wird zum Beispiel für Gebäck verwendet oder um Cremes zu verfeinern. In Saucenrezepten wird häufig mit Wein oder Bier gearbeitet. Fleisch lässt sich mit Alkohol gut marinieren und zum Flambieren von Desserts ist er unverzichtbar. Natürlich ist Alkohol zum Kochen und backen nicht zwingend notwendig. Doch wenn keine gesundheitlichen Einschränkungen dagegensprechen, sind kleine Mengen Hochprozentiges in den Speisen durchaus eine Bereicherung.

Tipps zum Umgang mit Alkohol in der Küche

Anders als von vielen Menschen vermutet, verdampft Alkohol nicht vollständig beim Kochen. Trotzdem sind Gerichte mit Alkohol nicht ungesund. Eine Portion Burgunderbraten beispielsweise enthält ungefähr so viel Restalkohol wie ein Glas Apfelsaft. Wenn Sie Spirituosen zum Verfeinern nutzen, wählen Sie am besten hochwertige Produkte. Diese haben deutlich mehr Aroma als billige Varianten. Schließlich kommt es auf den Geschmack und nicht auf den Alkoholgehalt an.