Zutaten für 6 Personen
Möhren | 2 Stk. |
Zwiebeln | 2 Stk. |
Sellerie frisch | ¼ Stk. |
Petersilienwurzeln | 2 Stk. |
Lorbeerblätter | 2 Stk. |
Honig | 1 EL |
trockenen Rotwein - das alles für die Marinade | ½ Fl. |
Brühe gekörnt | etwas |
Wildschweinbraten | 2 kg |
durchwachsener Speck | 150 g |
Lauch | 1 Stange |
Knoblauchzehe | 1 Stk. |
Möhren | 500 g |
Maronen | 400 g |
Butter | 4 EL |
Zucker | 2 EL |
Mehl | 1 EL |
Rotwein | 5 EL |
saure Sahne | 1 Becher |
Crème fraîche mit Kräutern | 1 Becher |
Zubereitung
13 Min
1.Das für die Marinade gedachte Gemüse putzen und waschen. Die Zwiebeln schälen, vierteln, Möhren und Sellerie klein schneiden und alles zusammen mit dem Rotwein aufkochen und abkühlen lassen. Den Wildschweinbraten in die Marinade legen (am Besten in einen Beutel, damit das Fleisch bedeckt ist). Kalt stellen, öfter mal drehen und wenden und zwei Tage in der Marinade ziehen lassen.
2.Anschließend das Fleisch aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Die Marinade durchsieben und aufheben.
3.Den Speck würfeln und im Bräter anbraten. Möhren, Lauch und Zwiebeln waschen, putzen, klein schneiden und mit der Knoblauchzehe zum Speck geben und kurz andünsten. Den Wildschweinbraten salzen, pfeffern und von allen Seiten scharf anbraten. 3/4 l Brühe und 1/2 l von der Marinade zugeben und kurz aufkochen.
4.Danach im zugedeckten Bräter bei 220 Grad ca. 2 Stunden garen lassen im Backofen, ab und zu Marinade nachgießen. In der Zwischenzeit Möhren und Maronen 15 min kochen. Die Maronen schälen und in einer Pfanne mit 2 EL Butter erhitzen. 1 EL Zucker dazugeben und die Maronen glacieren. Herausnehmen und die Möhren ebenfalls darin glacieren.
5.Bevor der Braten fertig gegart ist, mit Honig abpinseln und weitere 5 min. ohne Deckel im Backofen mit Grill braun werden lassen.
6.Wenn der Braten fertig gegart ist, ihn aus dem Bräter nehmen, in Alufolie einwickeln und ca. 10 min ruhen lassen. Den Bratensud absieben, mit etwas Sahne und Rotwein verfeinern, nach Geschmack Creme fraiche dazu und abschmecken. Den Braten aus der Alufolie herausnehmen, in Scheiben schneiden und anrichten. Alles mit Möhren und Maronen servieren und Semmelknödel dazugeben.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von P****y
vom
Kommentare zu „Wildschweinbraten“