Gewürzparfait an Zwetschgenkompott und Zimtwaffeln

1 Std mittel-schwer
( 1 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Parfait: etwas
Eigelb 1 Stk.
Zucker 50 gr.
Sahne geschlagen 120 gr.
Lebkuchengewürz 0,5 EL
Kompott: etwas
Zucker 30 gr.
Rotwein 100 ml
Zimt 1 Prise
Gewürznelken 0,5 Stk.
Zitronenschale gerieben 0,5 Stk.
Sternanis 0,5 Stk.
Zwetschgen 12 Stk.
Speisestärke 1 TL
Waffeln: etwas
Eiweiß 1 Stk.
Salz 0,5 Prise
Butter 40 gr.
Zimt 0,5 EL
Zucker 60 gr.
Mehl 45 gr.
Vanillezucker 0,5 Päckchen
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1367 (326)
Eiweiß
1,8 g
Kohlenhydrate
40,2 g
Fett
16,2 g

Zubereitung

1.Besonderes Material: 4 Gläschen oder Ringe spezielles Waffeleisen (für dünne Waffeln)

2.Für das Parfait das Eigelb mit Zucker und Lebkuchengewürz über einem Wasserbad cremig schlagen, anschließend auf Eiswasser kalt schlagen. Sahne unterheben, in gekühlte Gläschen füllen und 4-5 Stunden einfrieren lassen.

3.Für das Kompott den Zucker karamellisieren lassen, mit Wasser ablöschen. Rotwein, Zimt, Nelke, Zitronenabrieb und Sternanis zugeben und etwas einkochen lassen. Zwetschgen kurz blanchieren, Haut abziehen, halbieren und entsteinen. Gewürze entfernen und Zwetschgen bis zum Servieren im abgekühlten Sud aufbewahren.

4.Für die Waffeln das Eiweiß mit Salz steif schlagen. Butter, Zimt und Zucker verrühren. Eiweiß unterheben. Zum Schluss Mehl und Vanillezucker unterheben. Waffeln hauchdünn backen.

5.Anrichten: Zwetschgen unter einem Salamander erwärmen, Soße erhitzen und leicht mit Speisestärke binden. Wenn Ringe zum Einfrieren benutzt wurden, gekühlte Teller nehmen. Darauf das Parfait setzen, Zwetschgenhälften dazugeben mit Soße nappieren und mit Waffeln servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Gewürzparfait an Zwetschgenkompott und Zimtwaffeln“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Gewürzparfait an Zwetschgenkompott und Zimtwaffeln“