Zutaten für 4 Personen
Paprikaschoten rot | 1 Stk. |
Paprikaschoten grün | 1 Stk. |
Paprikaschoten gelb | 1 Stk. |
Zwiebel | 1 gross |
Knoblauchzehe | 1 Stk. |
Butterschmalz | 2 EL |
Tomatenmark | 2 EL |
Gemüsebrühe | 750 ml |
Chilipulver | 1 TL |
Schweinemett | 300 gr. |
Eigelb | 1 Stk. |
Semmelbrösel | 3 EL |
Petersilie | 1 Bund |
Paprikaschoten gelb | 4 Stk. |
Salz | 1 Prise |
Petersilie | 1 Msp |
Zubereitung
40 Min
1.Paprikaschoten putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel abziehen, halbieren und quer in Ringe teilen. Knoblauch pellen und pressen.
2.Butterschmalz in einem Suppentopf erhitzen. Tomatenmark einrühren. Zwiebel, Knoblauch und Paprikaschoten anschwitzen. Mit Chilipulver und Salz würzen. Brühe angießen und alles ca. 15 Minuten köcheln.
3.Für die Einlage der Fleischklößchen das Mett mit Eigelb und Semmelbröseln vermengen und 4 kleine Klößchen (á ca. 3 cm Durchmesser) formen. Im übrigen Butterschmalz goldbraun braten. Von den 4 gelben Paprikaschote den Boden entfernen und aushöhlen.
4.Anrichten: Die Suppe mit Klößchen in die gelbe Paprika füllen und den Suppenteller als Deckel oben drauf setzen. Durch die warme Suppe saugt sich die Paprika an den Teller, so dass kein Tropfen Suppe nach außen gelangt. Nun den Teller mit der Paprika wieder umdrehen. Die Gelbe Paprika anschließend mit Petersilie garniert servieren. Zum Essen muss die Paprika vom Teller gehoben werden, dadurch kommt die Suppe zum Vorschein.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von U****r V****f
vom
Kommentare zu „Magic Paprikasoup“