Zutaten für 5 Personen
| Gemüsebrühe: | |
|---|---|
| Suppengrün | 2 Bund | 
| Champignons | 100 g | 
| Zwiebeln | 2 Stk. | 
| Knoblauchzehe | 1 Stk. | 
| Tomate | 1 Stk. | 
| Thymianzweige | etwas | 
| Petersilie | 1 Bund | 
| Salz | 1 TL | 
| Lorbeerblatt | 1 Stk. | 
| Nelken | 2 Stk. | 
| Wasser | 2 Liter | 
| Pfannkuchen (Flädle): | |
|---|---|
| Eier | 4 Stk. | 
| Weizenmehl Type 405 | 400 g | 
| Milch | 750 ml | 
| Salz | etwas | 
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 1 Std
- Ruhezeit:
- 2 Std
3 Std 15 Min
- Gemüsebrühe:- 1. Suppengemüse vorbereiten: Möhren, Sellerie und Petersilienwurzel waschen, putzen und in grobe Stücke schneiden. - 2. Lauchstange von verwelktem Grün und Wurzelansatz befreien, Lauch halbieren, waschen und in Stücke schneiden. - 3. Champignons putzen und halbieren. - 4. Zwiebeln ungeschält halbieren, Knoblauchzehe etwas zerquetschen. - 5. Tomate waschen und halbieren. Kräuter waschen. - 6. Das Gemüse mit den Kräutern und Gewürzen in einen Topf geben, kaltes Wasser hinzufügen und aufkochen lassen. - 7. Herunterschalten und die Brühe bei kleiner Hitze und geschlossenem Deckel etwa 1 Stunde köcheln lassen. - 8. Herd abschalten und die Brühe bis zu 2 weitere Stunden ziehen lassen. - 9. Anschließend durch ein feines Sieb gießen und salzen. 
- Pfannkuchen (Flädle):- 10. Eier mit Mehl, Milch und 2 TL Salz mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig verrühren und 5 Minuten ziehen lassen. - 11. Pfanne mit etwas Öl ausstreichen und bei mittlerer Hitze eine Kelle Teig hineingeben. - 12. Pfannkuchen nach 2-3 Minuten wenden. - 13. Die fertigen Pfannkuchen abkühlen lassen, anschließend übereinanderstapeln, zusammenrollen und in ca. 0,5 cm dicke Streifen schneiden. - 14. Die Flädle in einer Schüssel bis zum Servieren der Suppe aufbewahren. - 15. Zum Servieren die Suppe erhitzen und in Suppenschalen anrichten. - 16. Die Flädle direkt dazugeben und die Suppenschalen servieren. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
 vom 



















Kommentare zu „Flädlesuppe“