Zutaten für 5 Personen
Kalbsroulade: | |
---|---|
Kalbsschnitzel dünn (Kalbsroulade) á ca. 120-150g | 5 Stk. |
Pistazien (geschält) | 200 g |
Milch (zum Fleisch einlegen) | etwas |
Weggli alt (Semmel) | ½ Stk. |
Paniermehl | 80 g |
Parmesan gerieben | 2 EL |
Fleisch-Gewürzmischung | 1 ½ TL |
Zitrone (unbehandelt) Abrieb Schale | 1 Stk. |
Zitronensaft | 2 EL |
Olivenöl | 2 EL |
Sonnenblumenöl zum anbraten | 2 EL |
Streichkäse | 100 g |
Tomaten getrocknet (im Olivenöl) | 5 Stk. |
Halbhartkäse | 80 g |
Lemon Curd (ohne Ei): | |
---|---|
Zitronen (unbehandelt) | 2 Stk. |
Speisestärke in etwas Zitronensaft aufgelöst | 10 g |
Zucker | 100 g |
Butter | 50 g |
Sahne | 50 ml |
Zucchinispaghetti: | |
---|---|
Zucchini (ca. 800g) | 4 Stk. |
Bio-Zitrone (unbehandelt) | 1 Stk. |
Olivenöl | 2 EL |
Salz und Pfeffer | etwas |
Lemon Curd | etwas |
Blitz-Mayonnaise ohne Ei: | |
---|---|
Milch (Zimmerwarm) | 100 ml |
Sonnenblumenöl | 200 ml |
Limette (unbehandelt) | 1 Stk. |
Limettensaft | 2 TL |
Wasabi-Paste | 3 TL |
Salz | 1 Prise |
Fondant-Kartoffeln: | |
---|---|
Kartoffeln mittelgroß (vorwiegend festkochend) | 15 Stk. |
Sonnenblumenöl | 3 EL |
Butter | 200 g |
Knoblauchzehen, schwarzer Knoblauch | 4 Stk. |
Rosmarinzweige | 4 Stk. |
Thymianzweige | 4 Stk. |
Salbeizweige | 4 Stk. |
Gemüsebrühe | 400 ml |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 45 Min
- Ruhezeit:
- 2 Std
3 Std
Kalbsroulade:
1.Die Kalbsschnitzel bis zur Zubereitung (1-2 Std.) in Milch einlegen.
2.Die Pistazien im Mixer fein hacken.
3.Für die Panade 80 g der Pistazien mit 80 g Paniermehl, 2 EL geriebener Parmesan und Gewürze mischen.
4.Für die Füllung die restlichen Pistazien (120 g) mit 4 EL Semmelbrösel, die geriebene Schale der Zitrone, 2 EL Zitronensaft, 2 EL Olivenöl sowie 100 g Streichkäse mischen.
5.Die Kalbsschnitzel aus der Milch nehmen.
6.Halbhartkäse in 5 Stücke schneiden.
7.Die Pistazienfüllung, eine trockene Tomate sowie 1 Stück Halbhartkäse auf den Schnitzel verteilen.
8.Die Schnitzel zu einer Roulade aufrollen.
9.Gut zusammendrücken und in der Panade von allen Seiten wenden. Panade gut andrücken.
10.Kalbsroulade im heissen Öl bei mittlerer Hitze rundum ca. 4 Min. braten.
11.Diese dann in einen Bräter (Ofenform) legen und für ca. 20 Minuten bei 180° (Umluft) fertig garen.
Lemon Curd (ohne Ei):
12.Für das Lemon Curd die Zitronen heiss abwaschen, abtrocknen und die Schale dünn abschälen.
13.Die Früchte halbieren und den Saft auspressen.
14.Den Zucker in den Mixtopf geben und pulverisieren.
15.Zitronenschale zugeben und erneut pulverisieren.
16.Zitronenzucker und 75 ml Zitronensaft in einem kleinen Topf ca. 3 Min. aufkochen.
17.Butter dazugeben, schmelzen lassen und weiter 3 Min. köcheln.
18.Sahne zugeben und alles einmal aufkochen lassen (ca. 3 Minuten).
19.Die Stärke in etwas Zitrone auflösen und in die Zitronensauce einrühren.
20.Kräftig rühren und das Lemon Curd noch einmal aufkochen lassen. Dabei weiter rühren, damit keine Klümpchen entstehen.
21.Lemon Curd heiss in ein Glas einfüllen, abkühlen lassen und luftdicht verschließen.
22.Kühl gelagert hält sich die Creme mindestens 2 Wochen.
Zucchinispaghetti:
23.Die Zucchini waschen und trocknen. Die Enden abschneiden.
24.Zucchini mit dem Spiralschneider in feine Streifen (Spaghetti) hobeln, diese kürzer schneiden.
25.Zucchininudeln leicht salzen und pfeffern.
26.In eine beschichtete Pfanne mit 2 EL Olivenöl geben und bei mittlerer Hitze 3-5 Minuten unter Rühren andünsten.
27.Zitronensaft einer halben Zitrone sowie Abrieb der ganzen Zitrone beigeben, gut durchmischen und bei ausgeschalteter Herdplatte 5 Minuten ziehen lassen.
28.Vom Herd nehmen und in einem Sieb bis zum Essen gut abtropfen lassen.
29.Vor dem Servieren Mit Salz, Pfeffer und Lemon Curd abschmecken.
Blitz-Mayonnaise ohne Ei:
30.Zimmerwarme Milch in einen hohen, schmalen Messbecher geben.
31.Mit dem Schneidstab pürieren, dabei unter ständigem Mixen nach und nach Sonnenblumenöl in dünnem Strahl zugießen, bis eine cremige Mayonnaise entsteht.
32.Schale einer halben Limette, Limettensaft, Wasabi-Paste sowie Salz unterrühren. Evtl. mit Wasabi-Paste und Salz nachwürzen. Bis zum Servieren kaltstellen.
Fondant-Kartoffeln:
33.Die Kartoffeln schälen. Enden abschneiden, sodass sie auf beiden Seiten flach aufliegen können.
34.Sonnenblumenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen.
35.Die Kartoffeln in einem Tuch gut trocknen, mit einer Schnittfläche nach unten liegend in die heisse Pfanne geben.
36.Ca. 5-7 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun sind.
37.Dann umdrehen und auf der anderen Seite braten.
38.Die Butter würfeln dazugeben und schmelzen.
39.Knoblauchzehen abziehen und fein hacken.
40.Knoblauch und Kräuter über die Kartoffeln streuen.
41.Vorsichtig die Brühe um die Kartoffeln herum giessen und dabei darauf achten, dass die heisse Butter nicht herausspritzt.
42.Bei 200° Ober-/Unterhitze (Umluft 180°) für 25-35 Minuten im Backofen backen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Kalbsroulade mit Zucchinispaghetti und Fondant-Kartoffeln“