Zutaten für 5 Personen
Ravioliteig: | |
---|---|
Mehl (doppelgriffig) | 200 g |
Hartweizengrieß fein | 200 g |
Dotter | 6 Stk. |
Eier | 2 Stk. |
Salz | 1 TL |
Tafelspitzfüllung: | |
---|---|
Tafelspitzfleisch (Schulterteil) | 500 g |
Karotten | 2 Stk. |
Sellerie | 1 Scheibe |
Petersilienwurzel | 1 Stk. |
Zwiebeln | 3 Stk. |
Lorbeerblätter | 3 Stk. |
Pfefferkörner bunt | 1 TL |
Blattspinat: | |
---|---|
Blattspinat | 500 g |
Zwiebel rot | 1 Stk. |
Tomaten getrocknet | 6 Stk. |
Sahne | 60 ml |
Krensauce: | |
---|---|
Sahne | 250 ml |
Kren frisch gerieben | 3 EL |
Toastbrot | ½ Scheibe |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 2 Std
2 Std 15 Min
Ravioliteig:
1.Den Teig ca. 3 Minuten mit dem Mixer (Knethaken) vermengen.
2.Dann auf der Küchenfläche per Hand ca. 5 Minuten kneten, in Frischhaltefolie einwickeln und anschließend für 2 Stunden im Kühlschrank rasten lassen.
Tafelspitzfüllung:
3.Die Zwiebeln halbieren und in ein wenig Pflanzenöl schön braun anrösten.
4.Zwiebeln wieder aus dem Topf nehmen und anschließend ca. 1 Liter Wasser in den Topf geben.
5.Das Fleisch in das Wasser geben und leicht zum Kochen bringen.
6.Wenn es leicht köchelt, die Zwiebeln, Lorbeerblätter und Pfefferkörner beigeben und immer leicht weiterköcheln lassen. Es bildet sich ein weißer Schaum, der abgeschöpft werden muss (Dauer ca. 5-6 Minuten).
7.Das in ca. 1 cm große Stücke geschnittenen Wurzelgemüse zum Fleisch geben.
8.Zudecken und ca. 2 Stunden leicht kochen lassen.
9.Nach den 2 Stunden das Fleisch herausnehmen, auskühlen lassen. Anschließend das Fleisch fein schneiden.
10.Aus dem Topf 4 Stück Karotten und die Hälfte vom Sellerie nehmen, ebenfalls klein schneiden und zum Fleisch geben.
11.Salz und Pfeffer beimengen, abschmecken und zur Seite stellen.
12.Den Ravioliteil nach 2 Stunden herausnehmen, kurz mit der Hand durchkneten und 1 cm breit mit dem Nudelholz ausrollen.
13.Den Teig durch die Nudelmaschine lassen (2-3 Mal) bis er schön dünn ist (man soll fast durchsehen können).
14.Kreise ausstechen, in die Ravioliform geben. Fleischfüllung in die Mitte geben, am Rand mit einem verquirlten Ei bestäuben und die Form schließen.
15.Auf einen gut bemehlten Teller oder Blech geben, zudecken und bis zum Anrichten in den Kühlschrank stellen.
Blattspinat:
16.Zwiebeln und getrocknete Tomaten fein schneiden.
17.Kurz in Olivenöl anbraten, den Blattspinat mitanbraten.
18.Salz und Pfeffer nach Geschmack und mit etwas Sahne ablöschen. Bis zum Anrichten bei Seite stellen.
Krensauce:
19.Sahne in einen Topf erhitzen den Kren beigeben, salzen, pfeffern und aufkochen lassen.
20.Das Toastbrot klein schneiden und in die kochende Masse geben. Kurz mitkochen lassen und mit dem Mixstab pürieren, aufschäumen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Tafelspitzravioli mit Blattspinat und Krenschaum“