Zutaten für 5 Personen
| Sauce: | |
|---|---|
| Suppengrün | 1 Bund | 
| Rinderknochen | 500 g | 
| Rotwein | 3 Liter | 
| Portwein | 1 Liter | 
| Tomatenmark | 80 g | 
| Wasser | 2 Liter | 
| Butter | 80 g | 
| Knoblauch | etwas | 
| Petersilienwurzelpüree: | |
|---|---|
| Petersilienwurzel | 600 g | 
| Butter | 125 g | 
| Milch | 600 g | 
| Schalotte | 1 Stk. | 
| Glasierte Petersilienwurzel: | |
|---|---|
| Petersilienwurzel | 600 g | 
| Butter | etwas | 
| Gebratener, wilder Brokkoli: | |
|---|---|
| Wilder Brokkoli | 500 g | 
| Rapsöl | 20 ml | 
| Rosa Rinderrücken: | |
|---|---|
| Rinderrücken | 950 g | 
| Thymian | etwas | 
| Rosmarin | etwas | 
| Butter | 50 g | 
| Zwiebelmarmelade: | |
|---|---|
| Schalotten | 3 Stk. | 
| Rotwein | 250 ml | 
| Butter | etwas | 
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 2 Std
2 Std 15 Min
- Sauce:- 1. Rinderknochen im Ofen bei 250 Grad für 30 Minuten dunkel rösten, währenddessen in einem Bräter das Gemüse anbraten. - 2. Tomatenmark zugeben und mitrösten. - 3. In kleinen Schlucken Rotwein zugeben und ablöschen. - 4. Knoblauch zugeben und mit Wasser auffüllen, auf mittlerer Hitze für mindestens 12 Stunden kochen lassen. - 5. Anschließend durch ein feines Sieb passieren. - 6. Die Sauce nochmals mit Portwein aufgießen und über 8 Stunden langsam einreduzieren lassen. - 7. Nochmals durch ein feines Sieb passieren und kurz vor dem Servieren mit kalter Butter aufmontieren. 
- Petersilienwurzelpüree:- 8. Petersilienwurzel schälen und ich gleichmäßige Stücke schneiden. - 9. Schalotte in feine Würfel schneiden, beides in Butter anschwitzen und mit Milch aufgießen. - 10. Solange köcheln lassen, bis die Petersilienwurzel weich ist. - 11. Die Petersilienwurzel abpassieren, die Flüssigkeit aufbewahren. - 12. Die Wurzel in einem Mixer fein mixen. Die Flüssigkeit zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. - 13. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Butter verfeinern. 
- Glasierte Petersilienwurzel:- 14. Petersilienwurzel schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Im kochenden Wasser 8 Minuten blanchieren, bis das Gemüse bissfest ist. - 15. Anschließend abschrecken und kühlstellen. - 16. Vor dem Servieren die Petersilienwurzel erwärmen und in eine Pfanne geben. Mit flüssiger Butter glasieren und mit Salz und Zucker abschmecken. 
- Gebratener, wilder Brokkoli:- 17. Das Rapsöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und den Brokkoli anbraten für 2 Minuten von jeder Seite. - 18. Anschließend abschmecken mit Salz und Zucker. 
- Rosa Rinderrücken:- 19. Den Rinderrücken von allen Seiten scharf anbraten. - 20. Mit Salz und Pfeffer würzen. - 21. Das Fleisch in einen vorgeheizten Ofen bei 120 Grad geben. - 22. Mit einem Kerntemperaturfühler das Fleisch auf eine Kerntemperatur von 53 Grad garen. - 23. Das Fleisch aus dem Rohr nehmen und 4 Minuten ruhen lassen. - 24. Anschließend in einer Pfanne die Butter schmelzen und mit Rosmarin und Thymian aromatisieren. - 25. Darin das Fleisch arrosieren und aufschneiden. 
- Zwiebelmarmelade:- 26. Die Zwiebeln grob würfeln, in Butter anschwitzen und anschließend mit Rotwein auffüllen. Köcheln lassen, bis die Zwiebel weich ist. - 27. Die Masse mit einem Stabmixer feinmixen und auf kleiner Flamme einkochen lassen. - 28. Auf vorgeheizten Tellern das Fleisch drapieren. - 29. Das Püree mit Punkten auf den Teller spritzen, die glasierte Petersilienwurzel auf den Teller und den Brokkoli dazu. - 30. Auf das Fleisch eine kleine Nocke Marmelade geben und mit grobem Meersalz bestreuen. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
 vom 




















Kommentare zu „Rinderrücken mit Petersilienwurzel und Zwiebelmarmelade“