Roastbeef an Portweinjus mit saarländischem Mehlknepp

6 Std 20 Min mittel-schwer
( 1 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Roastbeef:
Roastbeef 1,5 kg
Thymian frisch etwas
Rosmarin frisch etwas
Butter etwas
Soße:
Karotte 1 Stk.
Sellerie 100 g
Lauch etwas
Petersilie etwas
Staudensellerie etwas
Zwiebeln rot 2 Stk.
Schalotten 2 Stk.
Knoblauchzehen 2 Stk.
Tomatenmark 5 EL
Lorbeerblatt 2 Stk.
Wacholderbeeren 3 Stk.
Nelken 2 Stk.
Pfefferkörner 1 TL
Rinderfond 800 ml
Portwein 400 ml
Rotwein trocken 400 ml
Wasser 1 Liter
Salz und Pfeffer etwas
Zucker etwas
Saarländische Mehlknepp:
Mehl 250 g
Eier 2 Stk.
Milch 125 ml
Meersalz grob 1 TL
Pfeffer gemahlen 1 TL
Petersilie 0,5 Bund
Salbei frisch etwas
Butter etwas
Grillgemüse:
Paprika rot 1 Stk.
Paprika gelb 1 Stk.
Zucchini 1 Stk.
Aubergine 1 Stk.
Zuckerschoten etwas
Zwiebel 1 Stk.
Süßkartoffel 1 Stk.
Cocktailtomaten (rot und gelb) etwas
Pfeffer und Kräutersalz etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
453 (108)
Eiweiß
7,8 g
Kohlenhydrate
5,7 g
Fett
4,5 g

Zubereitung

Vorbereitung:
20 Min
Garzeit:
6 Std
Gesamtzeit:
6 Std 20 Min

1.Ca. 24-48 Stunden vorher: Roastbeef waschen, trocken tupfen und von Fett befreien.

2.Dann mit vier Stücken gekühlter Butter, Rosmarin und Thymian in einen Beutel geben und vakuumieren. Kühl lagern.

3.Mit der Zubereitung der Soße beginnen: Röstgemüse (Karotte, Sellerie, Zwiebeln, Knoblauch) in grobe Stücke schneiden und in einem großen Topf mit etwas Öl anrösten.

4.Ein TL Zucker beigeben und karamellisieren lassen.

5.Dann Tomatenmark unterheben und kurz mit anbraten. Mit Portwein ablöschen.

6.Kurz einreduzieren lassen und weiter den Wein hinzugeben. Immer wieder einkochen lassen.

7.Rinderfonds und Gewürze hinzugeben.

8.Aufkochen lassen und dann Hitze reduzieren.

9.Die Soße darf ruhig den ganzen Tag köcheln. Immer wieder Flüssigkeit nachgießen.

10.Abschließend die Soße durch ein Sieb passieren und mit Pfeffer und Salz abschmecken.

11.Das Roastbeef ca. 5-6 Stunden (je nach Dicke) bei 55 Grad im Sous-Vide-Behälter garen.

12.Teig für die Mehlknepp vorbereiten: Hierzu das Mehl, die Eier, Salz, Pfeffer, Petersilie und Milch in eine Küchenmaschine geben und einen zähflüssigen Teig (ähnlich wie ein Spätzleteig) herstellen.

13.Den Teig kurz ruhen lassen.

14.Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und Salz hinzugeben.

15.Den fertigen Teig sofort von einem Esslöffel in das kochende Wasser schaben.

16.Die Mehlknepp solange im Wasser lassen, bis diese an der Oberfläche schwimmen.

17.Dann abschöpfen und in einer Schüssel abgedeckt warmhalten.

18.Kurz vor dem servieren in einer Pfanne mit Butter und Salbei schwenken. Mit Salbei bestreuen und anrichten.

19.Das Grillgemüse grob würfeln und zusammen in eine Schüssel geben.

20.Mit etwas Zucker und Salz bestreuen und durchmischen.

21.Ca. 15 Minuten ziehen lassen. Es bildet sich Wasser in der Schüssel, welches abgegossen wird.

22.Anschließend das Gemüse und die Tomaten in einem Sieb mit Wasser abspülen und auf ein Ofenblech mit Backpapier legen.

23.Mit Salz und Pfeffer würzen und ohne Öl ca. 20 Minuten bei 160 Grad backen.

24.Nach dem Garvorgang das Fleisch aus dem Beutel nehmen und die Kräuter entfernen.

25.Eine Pfanne erhitzen.

26.Das Roastbeef mit etwas Pfeffer und Salz bestreuen und in der Pfanne gut anrösten (ca. 1 Minute von jeder Seite) bis sich eine schöne Kruste bildet.

27.Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und abgedeckt kurz ruhen lassen. Das Roastbeef dünn aufschneiden.

Auch lecker

Kommentare zu „Roastbeef an Portweinjus mit saarländischem Mehlknepp“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Roastbeef an Portweinjus mit saarländischem Mehlknepp“