Zutaten für 5 Personen
| Für die Kürbissuppe: | |
|---|---|
| Schalotten klein, oder 2 größere (in Scheiben geschnitten) | 3 Stk. | 
| Zucker | 1 TL | 
| Butter | 2 EL | 
| Butternusskürbis, geschält in Stücken | 400 g | 
| Ingwer (ohne Zucker getrocknet oder frisch), zerkleinert | 20 g | 
| Geflügel- oder Gemüsefond | 500 ml | 
| Kokosmilch ungesüßt | 100 ml | 
| Chilipulver mild (z.B. Piment d’Espelette) | 1 TL | 
| Salz nach Belieben | etwas | 
| Traubenmost sauer (Verjus) nach Belieben | 2 EL | 
| Für den Kokosschaum: | |
|---|---|
| Abrieb einer Bio-Limette | etwas | 
| Kokosmilch ungesüßt | 300 g | 
| Salz | 1 Prise | 
| Zucker | 1 Prise | 
| Für die frittierte Zucchiniblüte: | |
|---|---|
| Pro Portion 1 Zucchiniblüte | etwas | 
| Ricotta | 250 g | 
| Datteln getrocknet, weich (Stängelansatz entfernt, fein gewürfelt) | 8 Stk. | 
| Honig | 1 TL | 
| Ras-el-Hanout Gewürzmischung Marokko | 1 TL | 
| Koriandergrün | 3 Stängel | 
| Abrieb einer Bio-Limette | etwas | 
| Saft von einer Bio-Limette | etwas | 
| Salz | etwas | 
| Pfeffer schwarz gemahlen, nach Belieben | etwas | 
| Tempuramehl (fertig gemischt im Handel erhältlich) | 100 g | 
| Pflanzenöl zum Frittieren | etwas | 
| Für die marinierten Kürbisstreifen: | |
|---|---|
| Butternusskürbis geschält (vom kernfreien Teil) | 400 g | 
| Estragonblättchen frisch, gehackt | 2 EL | 
| Zucker braun | 1 TL | 
| Honig | 1 TL | 
| Traubenmost sauer (Verjus) | 3 EL | 
| Cranberries, getrocknet und leicht gesüßt (Fertigprodukt), grob gehackt | 2 EL | 
| Salz | etwas | 
| Olivenöl mild | 1 TL | 
| Saft von einer halben Zitrone, nach Geschmack | etwas | 
| Filets von 2 Orangen | etwas | 
| Granatapfelkerne zum Dekorieren | etwas | 
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
- Garzeit:
- 50 Min
1 Std 10 Min
- Kürbissuppe:- 1. Die Schalotten mit dem Zucker in der Butter hell/goldbraun karamellisieren. - 2. Den Ingwer hinzugeben und mit dem Fond und der Kokosmilch ablöschen. - 3. Die Suppe 20 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. - 4. Anschließend mit dem Stabmixer fein pürieren und durch ein feines Sieb streichen. - 5. Zuletzt mit Salz und Chilipulver würzen, nach Geschmack mit dem Traubenmost abschmecken. 
- Kokosschaum:- 6. Den Limettenabrieb in der Kokosmilch aufkochen, alles mit Salz und Zucker abschmecken und etwas ziehen lassen. - 7. Anschließend durch ein feines Sieb geben und in einen Sprühsiphon einfüllen. - 8. Mit zwei Gaskapseln laden, schütteln und sofort verwenden oder bei 60 Grad im Wasserbad warmhalten. - 9. Zum Servieren jeweils 150 ml Suppe in 200 ml-Gläser füllen und den Schaum aufsprühen. 
- Frittierte Zucchiniblüte:- 10. Ricotta, Datteln, Honig und Ras-el-Hanout zu einer Creme verrühren. - 11. Zum Schluss Koriandergrün, Limettenabrieb und Limettensaft hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. - 12. Die inneren Teile der Zucchiniblüten mit einem spitzen Messer entfernen. - 13. Tempuramehl mit Wasser nach Packungsanweisung zu einem Ausbackteig anrühren. - 14. Die Ricottamasse vorsichtig mit einem Spritzbeutel in die Zucchiniblüten spritzen. - 15. Die Blütenblätter durch Drehen verschließen. - 16. Anschließend die gefüllten Zucchiniblüten durch den Ausbackteig ziehen und in 170 Grad heißem Öl goldbraun frittieren. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen. 
- Marinierte Kürbisstreifen:- 17. Aus dem Kürbis ca. 1 – 1 ½ mm dicke und ca. 5 mm breite Streifen schneiden - ähnlich schmalen Bandnudeln. - 18. Man kann den kernfreien oberen Kürbisabschnitt zu einem Block zurechtstutzen, den man dann auf dem Allesschneider in dünne Scheiben schneidet. - 19. Diese werden dann übereinanderlegt und in schmale Streifen geschnitten. - 20. Es geht aber auch mit dem Sparschäler: Streifen mit dem Sparschäler von den einzelnen Spalten/Stücken abschälen. - 21. Die restlichen Zutaten zu einer Marinade verquirlen und intensiv mit den Kürbisstreifen mischen. - 22. Mindestens zwei Stunden abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen, zusammen mit den Orangefilets anrichten. Mit Granatapfelkernen dekorieren. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
 vom 






















Kommentare zu „Kürbissuppe und frittierte Zucchiniblüte auf marinierten Kürbisstreifen“