Bayrische-Creme mit Cappuccino-Eis und Erdbeer-Gugelhupf

1 Std 30 Min schwer
( 1 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Bayrische-Creme:
Milch 300 ml
Vanilleschote 1 Stk.
Agar Agar oder 2 Beutelchen "vegetarisches Geliermittel" 4 g
Eigelb 4 Stk.
Zucker fein (oder Puderzucker) 120 g
Sahne 400 ml
Cappuccino-Eis:
Zucker 100 g
Eier (Größe M) 2 Stk.
Sahne 400 ml
Milch 200 ml
Dulce de Leche (oder Caramel Sirup 2 EL) 60 g
Espresso 70 ml
Erdbeer-Gugelhupf:
Butter weich 240 g
Zucker 200 g
Salz 2 Prise
Eier (Größe M) 4 Stk.
Mehl (Type 405) 240 g
Rote Bete Pulver 3 TL
Backpulver 4 TL
Erdbeer-Eierlikör 140 ml
Erdbeeren 500 g
Puderzucker zum Bestäuben etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1078 (257)
Eiweiß
2,9 g
Kohlenhydrate
24,5 g
Fett
15,8 g

Zubereitung

Vorbereitung:
30 Min
Garzeit:
1 Std
Ruhezeit:
5 Std
Gesamtzeit:
6 Std 30 Min

Bayrische-Creme:

1.200 ml Milch kurz aufkochen, vom Herd nehmen und die aufgeschnittene Vanilleschote hineinlegen.

2.Die Vanillemilch etwa eine Stunde ziehen lassen, Schote entfernen. Sahne schlagen, kühl stellen.

3.Eigelb und Zucker schön hell schaumig rühren.

4.Währenddessen die restlichen 100 ml Milch mit Agar Agar oder ( vegetarisches Geliermittel) kurz aufkochen und 60 Sekunden köcheln lassen.

5.Unter die warme Vanillemilch rühren, dann zu dem Eier-Zuckerschaum geben.

6.In einem Topf bei mittlerer Hitze eindicken. Die Creme darf jetzt nicht mehr kochen!

7.Wenn sie eingedickt ist, vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

8.Einen Teil der Sahne unterheben, dann den Rest der Sahne unter die mittlerweile nicht mehr warme Creme heben. Mindestens 5 Stunden kühl stellen .

Cappuccino-Eis:

9.Zucker zusammen mit den beiden Eiern vermengen und aufschlagen.

10.Sahne, Milch und Dulce de Leche unter die Ei-Zucker Mischung rühren.

11.Das Gemisch als nächstes in einem Topf auf ca. 70 Grad erhitzen.

12.Den Topf vom Herd nehmen. Gebrühten Espresso dazurühren.

13.Die Masse sollte auf Zimmertemperatur abgekühlt sein, dann in den Kühlschrank stellen.

14.Danach die Masse in die Eismaschine füllen.

Erdbeer-Gugelhupf:

15.Erdbeeren pürieren, einen Teil in den Eierlikör mischen. Nach dem Backen die Gugl auf einem Erdbeerspiegel servieren.

16.Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Mini-Gugelhupf form gut fetten und mehlen. Überschüssiges Mehl aus der Form klopfen.

17.Weiche Butter mit Zucker und Salz schaumig weiß schlagen.

18.Nach und nach die Eier zugeben und weiterrühren.

19.Mehl mit Backpulver und Rote Beete Pulver mischen.

20.Danach Mehl-Mix und Eierlikör zum Teig geben und verrühren.

21.Eierlikör-Gugelhupf Teig in die Backform geben.

22.Teig gleichmäßig mit Teelöffeln in die Gugelhupf-Mulden verteilen.

23.Dabei die Formen ca.1 cm unter den Rand befüllen.

24.Form auf der Arbeitsfläche etwas glatt klopfen. Ca. 20 Minuten backen. Etwas Puderzucker darüber bestäuben.

25.Küchlein mindestens 30 Minuten in der Form abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen. Eventuell den Boden mit einem Messer begradigen, damit die Gugelhupfe auf dem Teller geradestehen.

Auch lecker

Kommentare zu „Bayrische-Creme mit Cappuccino-Eis und Erdbeer-Gugelhupf“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Bayrische-Creme mit Cappuccino-Eis und Erdbeer-Gugelhupf“