Zutaten für 4 Personen
Topinambur (Erdartischocke), geschrubbt, dick gescheibelt | 1 kg |
Olivenöl extra vergine | 2 EL |
Butter, in Würfel | 50 g |
Walnüsse, geröstet | 50 g |
Zucker, superfein | 75 g |
Salz | 1 Prise |
Baby-Rucola | 50 g |
Gorgonzola dolce, in schmale Fächer geschnitten | 100 g |
Kerbel, frischer, für die Deko | etwas |
Für das Dressing: | |
---|---|
Dijon Senf gekörnt | 1 TL |
Verjus | 2 EL |
Walnußöl | 2 EL |
Salz und Pfeffer, nach Geschmack | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
- Garzeit:
- 1 Std 10 Min
1 Std 30 Min
1.Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche ausfetten und zusätzlich mit Backpapier auslegen. Die Topinamburscheiben zwischen den zwei Blechen in einer Lage verteilen (kleine Exemplare brauchen bloß in die Hälfte geschnitten zu werden). Mit den 2 EL extra-virginem Olivenöl beträufeln und gut durchmischen - wieder in einer Lage ausbreiten. Für 1 Stunde im vorgeheizten Ofen rösten, und wenn die Hälfte der Zeit abgelaufen ist, einmal kräftig durchrühren und umwenden. Die Butter über Mittelhitze schmelzen; die Pfanne dabei immer wieder schwenken, 2-3 Minuten lang, oder bis die Butter aufschäumt und nußbraun wird. Die gegarten Topinambur mit der braunen Butter mischen und sie beiseite stellen.
Mittlerweile die kandierten Walnüsse zubereiten:
2.Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Nüsse darauf ausbreiten. Den Zucker in einer beschichteten Pfanne geben, über mittlere Hitze stellen und den Zucker bei mehrmaligem Schwenken der Pfanne für 5-6 Minuten kochen, oder bis der so entstandene Karamell einen schönen Goldton aufweist. Karamell über die Nüsse gießen und mit einer Prise Salz bestreuen. An die Seite stellen um zu erhärten.
Dressing zubereiten:
3.In einer kleinen Schüssel, Senf und Verjus mit einem Schneebesen gut verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Nach und nach, das Walnußöl hineinschlagen, bis homogen. Zur Seite stellen.
Die Fertigstellung:
4.Rucola in eine große Schüssel geben, zusammen mit dem Topinambur, den Käsespalten, den grob auseinander gebrochenen Walnüssen und ein wenig von dem Dressing - behutsam durchmischen. Mit dem Kerbel dekorieren und den Rest des Dressings bei Tisch reichen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Belvedere
vom
Kommentare zu „Topinambursalat“