Kokosmilchsuppe mit Putenfleisch, Gemüse und Glasnudeln

leicht
( 4 )

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Putenbrustschnitzel 200 g
Möhren 200 g
Zuckerschoten 100 g
Champignons 150 g
Zwiebel ca. 100 g 1
Frühlingszwiebeln 50 g
große, rote Chilischote 1
Ingwer walnussgroß 1 Stück
Sonnenblumenöl 2 EL
Glasnudeln 100 g
Hühnerbrühe ( 7 TL instant ) 1400 ml
Kokosmilch/Creme 200 ml
Bio Limone 1
Koriander geschnitten 2 EL
dunkle Sojasauce 1 EL
Ketchup manis 1 EL
Sambal oelek 1 TL
Kreuzkümmel gemahlen 1 TL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
531 (127)
Eiweiß
5,9 g
Kohlenhydrate
11,5 g
Fett
6,3 g

Zubereitung

Putenschnitzel waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in feine Streifen schneiden. Möhren mit dem Dekorierschäler schälen, längs halbieren und schräg in Scheiben schneiden. Champignons putzen/bürsten, halbieren und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und in kleine Stücke schneiden. Zuckerschoten putzen/entfädeln, schräg in kleine Stücke schneiden, waschen und gut abtropfen lassen. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und schräg in Stücke schneiden. Chilischote putzen, entkernen, waschen und fein würfeln. Ingwer schälen und fein würfeln. Bio Limone in dicke Scheiben schneiden. Glasnudeln mit heißen Wasser über-brühen, einige Minuten stehen lassen, abgießen und mit der Küchenschere grob zerschneiden. Sonnenblumenöl ( 2 EL ) im Wok erhitzen, die Putenbruststreifen darin kräftig anbraten/pfannenrühren und an den Wokrand schieben. Chilischotenwürfel, Ingwerwürfel und Zwiebelstücke zugeben und mit anbraten/pfannenrühren. Das Gemüse nacheinander ( Möhren, Zuckerschoten, Frühlingszwiebeln und Champignons ) zugeben und ebenfalls mit anbraten/pfannenrühren. Mit der Hühnerbrühe ( 1400 ml ) ablöschen / angießen. Die Kokosmilch/Creme unterrühren und mit dunkler Sojasauce ( 1 EL ), Ketchup manis ( 1 EL ), Sambal oelek ( 1 TL ) und Kreuzkümmel gemahlen ( 1 TL ) würzen. Den Koriander ( 2 EL ) und die Limonenscheiben zugeben und alles mit ge-schlossenen Deckel ca. 18 –20 Minuten köcheln/kochen lassen. In den letzten 5 Minuten die Glasnudeln zugeben/einrühren. Die Suppe in entsprechenden Suppenschälchen mit Löffel heiß servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Kokosmilchsuppe mit Putenfleisch, Gemüse und Glasnudeln“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Kokosmilchsuppe mit Putenfleisch, Gemüse und Glasnudeln“