Zutaten
Alkohol | |
Korn, 30% | 700 ml |
Kandiszucker | 230 Gramm |
Obst | |
Banane frisch | 160 Gramm |
Ananas Konserve abgetropft | 160 Gramm |
Mangofruchtfleisch | 100 Gramm |
Orange frisch | 80 Gramm |
Gewürze | |
Vanilleschote | 0,5 Stück |
Tonkabohne | 1 Stück |
Zubereitung
Vorbereitung
1.Banane schälen, 160 Gramm abwiegen und in Ringe schneiden...Ananas in Stücke schneiden...Mango schälen, von Kern lösen, 100 Gramm abwiegen und in große Würfel teilen...Orange filetieren, 80 Gramm abwiegen und in Stücke teilen...Vanilleschote aufschneiden und in Streifen teilen...Tonkabohne zerkleinern
Herstellung
2.Ein luftdichtes verschließbares Glasgefäß mit Wodka, Kandiszucker, Gewürzstücke und Obstgemisch füllen und verschließen
Reifen
3.Bei Zimmertemperatur ca. 20 Wochen reifen lassen und dabei anfangs täglich Glasgefäß schütteln und spätere aller 3-5 Tage schütteln
Abfüllen
4.Ein Sieb mit eine Baumwolletuch in große Messgefäße setzen...Liköransatz hinein geben und ausdrücken...Likör in schöne Flaschen füllen und eventuell mit Schrift oder Etikett versehen
Lagerung & Haltbarkeit
5.Bei Zimmertemperatur in der (Mini)Bar hält sich der Exotenlikör mehre Monaten, wobei der Geschmack mit der Zeit intensiver wird
Kommentare zu „Liköre: Exotenlikör "Brasilica"“
Rezept bewerten: