Semmelwawa

einfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
altbackene Brötchen8 Stück
Äpfel5 Stück
Sultaninen100 Gramm
Milch1 Liter
Eigelb4 Stück
Zucker100 Gramm
Hagelzucker20 Gramm
Nährwertangaben:

Zubereitung

  • 1. Die Brötchen werden in Scheiben geschnitten und in einer gut gebutterten Auflaufform abwechselnd mit den geriebenen Äpfeln und Sultaninen geschichtet. Die letzte Schicht sollten Brötchen sei. Dann werden die Milch, Eidotter und Zucker verrührt und drüber geschüttet. Obenauf noch ein paar Butterflöckchen setzen und mit Hagelzucker bestreuen. Das Ganze backt man im Backofen bei ca. 150°C bis die Eiermilch gestockt ist und die oberen Brötchen schön braun sind.

  • 2. Wawa ist im Egerländer Dialekt die Großmutter. Ob das Gericht wegen der albackenen Brötchen nun Wawa genannt wurde oder weil die inneren Brötchen beim fertigen Auflauf so weich sind, dass sie die Wawa essen konnte bleibt wohl ein Geheimnis... Jedenfalls wird dieses Gericht als Hauptspeise serviert und ist bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt! Dazu gibts Vanillesoße und eventuell Kompott. Bitte verwenden Sie zur Zubereitung altbackene Brötchen.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von v****e
    vom
    Profilbild von v****e

Auch lecker

Kommentare zu „Semmelwawa“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Semmelwawa