Pizzafladen mit Pfifferlingen, rohem Schinken und Ziegengouda (für Petra!!!) Du darfst ...

leicht
( 90 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Mehl, Salz 350 gr
gemahlener Koriander 1 TL
Trockenhefe 1 TL
Olivenöl 5 EL
Pfifferlinge frisch 200 gr
Créme fraiche 150 gr
Sahnemeerrettich 2 EL
Zwiebeln 75 gr
Ziegenkäse 150 gr
geräucherter Schinken in Scheiben 100 gr
Melone 200 gr
Schnittlauch 1 Bund
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
729 (174)
Eiweiß
7,8 g
Kohlenhydrate
25,7 g
Fett
4,2 g

Zubereitung

1.Für den Teig Mehl, Salz, Koriander und Hefe mischen. 250 ml lauwarmes Wasser und 2 EL Öl dazugeben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem glatt Teig kneten. Abgedeckt an einem warmen Ort 2 Stunden gehen lassen.

2.Die Pfifferlinge putzen, Créme fraiche und Meerrettich verrühren und leicht salzen. Die Zwiebel in dünne Streifen schneiden. Den Käse grob raspeln, den Schinken dann in cirka 3 cm große Stücke schneiden. Die Melone ebenfalls in feine Scheiben schneiden.

3.Den Teig direkt auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Kräftig mit Mehl bestäuben und mit den Händen zu einem 1 cm dicken Teigfladen formen. Créme fraiche/Meerrettich darauf verteilen und leicht mit Salz würzen. Die in feine gecchnittene Melone darauf verteilen.

4.Mit der Hälfte des Käse bestreuen. Die geputzten Pfifferlinge mit dem restlichen Öl gründlich mischen auf der Pizza verteilen und mit dem restlichen Käse bestreuen.

5.Im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene (Ober-/Unterhitze) cirka 20 - 25 Minuten goldbraun backen. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden, darüberstreuen und die Pizza sofort servieren. Ein leckerer Salat und ein kühler trockener Weißer dazu passt vorzüglich.

Auch lecker

Kommentare zu „Pizzafladen mit Pfifferlingen, rohem Schinken und Ziegengouda (für Petra!!!) Du darfst ...“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 90 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Pizzafladen mit Pfifferlingen, rohem Schinken und Ziegengouda (für Petra!!!) Du darfst ...“