Zutaten für 1 Personen
Sauerteig eigene Herstellung | 25 gr. |
Roggenmehl Typ 997 | 110 gr. |
Wasser | 110 gr. |
Roggenmehl Typ 997 | 200 gr. |
Weizenmehl Typ 1050 | 400 gr. |
Wasser | etwas |
Salz | 23 gr. |
Schweineschmalz/-fett | 40 gr. |
Wasser | etwas |
Zubereitung
30 Min
1.Mein Mann musste plötzlich ins Krankenhaus und ich stand da ohne Brot. Das gekaufte Brot vom Bäcker vertrage ich nicht, also musste ich selbst ran. Nach telefonischer Anleitung meines Mannes ist dann dieses Brote entstanden
2.Zuerst habe ich den vorhandenen Sauerteig mit 100 gr Roggenmehl und 100 gr. Wasser verrührt und 24 Stunden in einer geschlossenen Schüssel stehen lassen. Vor der Brotzubereitung 1 - 2 EL von dem Sauerteig abnehmen und in einem Twist-Off-Glas im Kühlschrank bis zum nächsten Brotbacken aufbewahren.
3.Am nächsten Tag habe ich dann die Hefe in etwas Wasser aufgelöst und dann zusammen mit dem Sauerteigansatz, weiteren 200 gr. Roggenmehl, 400 gr. Weizenmehl , dem Salz und und dem Schmalz in der Küchenmaschine geknetet. Bei der Zugabe von Wasser bitte vorsichtig sein. Ich hab ca. 80 gr. Wasser dazu gegeben. Der Teig sollte nicht zu nass sein.
4.Den Teig habe ich nach dem Kneten gehen lassen, anschließend von Hand gut gewalkt und in eine Kastenform geben. Danach habe ich ihn nochmals gehen lassen. Bevor das Brot in Ofen kam, habe ich es mit einer Fleischgabel mehrmals eingestochen.
5.Den Backofen habe ich auf 250 Grad vorgeheizen und das Brot darin ca. 10 gebacken. Dann habe ich den Ofen auf 200 Grad herunter gedrehen und das Brot weitere 35 Min. gebacken.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von suzan
vom
Kommentare zu „Mischbrot“