Zutaten für 4 Personen
Roggenmehl Typ 1150 | 400 Gramm |
Weizenmehl Typ 1050 | 200 Gramm |
Frischhefe | 40 Gramm |
Salz | 1 EL (gestrichen) |
Buttermilch, lauwarm | 500 Milliliter |
Essig | 1 EL |
Zitronensaft | 1 EL |
Kümmel gemahlen oder Koriander oder andere nach Geschmack | ½ TL |
Zubereitung
1.In einer Rührschüssel beide Mehle vermischen und eine Mulde hineindrücken. Die Hefe in der Buttermilch auflösen und in die Mulde gießen. Die übrigen Zutaten hinzufügen und mit den Knethaken des Mixers auf höchster Stufe ca. 3 Minuten zu einem Teig verarbeiten. Den Teig abgedeckt mindestens 20 Minuten gehen lassen.
2.Den Teig nochmals kurz durchkneten.Teig zu einer Kugel formen, etwas bemehlen und auf ein Backblech (Backpapier oder Fett) legen. Nochmal ca. 20 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen bis sich der Teig deutlich vergrößert hat.
3.Inzwischen den Backofen auf 250 ° (bei Heizluft 200°) vorheizen.Unten in den Backofen stelle ich eine kleine feuerfeste Schüssel mit Wasser, das gibt eine kräftige Kruste am Brot. Anschließend das Brot gitterförmig einschneiden und auf mittlerer Schiene backen. E-Herd: 10 Min. 250° C, dann 50 Min. 200° C (so mache ich es) HL-Herd: 10 Min. 200° C, dann 50 Min. 170° C
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von soledad
vom
Kommentare zu „Heidebrot“