Zutaten
Weberli | 2 |
Kirschwasser | 4 EL |
Sauerkirschsaft | 4 EL |
Cremefine zum Schlagen | 200 gr. |
Puderzucker | 2 EL |
Schattenmorellen | 250 gr. |
Schokoraspeln | etwas |
Zubereitung
1.Die Kirschen abtropfen lassen und die Weberli in Würfel schneidenm, mit Kirschwasser und Saft tränken.
2.Die Sahne mit dem Puderzucker steifschlagen.
3.In vier Dessertgläser Weberli, Kirschen und Sahne schichten. Das Ganze wiederholen, bis die Zutaten aufgebraucht sind. Mit eine Sahneschicht enden.
4.Nun nur noch mit Schokoraspeln bestreuen. Fertig.
5.Tipp 1: Als Garnitur eignet sich eine Schokosauce genauso gut.
6.Tipp 2: Soll das Dessert ohne Alkohol zubereitet werden, einfach die doppelte Menge an Saft nehmen und das Kirschwasser weglassen.
7.Nachtrag aus aktuellem Anlaß: Ein Weberli ist ein kleiner, einzeln verpackter, Schokokuchen mit Cremefüllung aus dem Backwarenregal. Ersetzen kann man diese einfach auch durch dunklen Tortenboden.
Kommentare zu „Desserts: Schwarzwaldbecher“
Rezept bewerten: