Zutaten für 4 Personen
Hühnerbrustfilet [möglichst groß] | 4 Stück |
Tomaten getrocknet | 70 Gramm |
Ricotta | 1 Päckchen |
Basilikum | 1 Bund |
Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Chili | etwas |
Backofenkartoffeln | |
---|---|
Kartoffeln klein | 1 kg |
Meersalz grob | 5 EL |
Rosmarin | 2 EL |
Salat | |
---|---|
Blattsalat [Sorte je nach Saison] | 1 Kopf |
Tomate frisch | 2 Stück |
Balsamico-Essig weiß | 2 EL |
Olivenöl | 5 EL |
Senf | 2 TL |
Honig | 1 EL |
Zucker | 1 Prise |
Zubereitung
Hühnerbrüste
1.Hühnerbrüste mit einem sehr scharfen, kleinen Messer an der kurzen Seite möglichst tief einstechen und eine Tasche hinein schneiden, dabei darauf achten, dass immer ein ausreichend dicker Rand bleibt, damit das Fleisch nicht reißt.
2.getrocknete Tomaten sehr fein hacken, Basilikum waschen, abtupfen und grob durchhacken. Beides mit dem Ricotta vermischen und die Füllung kräftig pfeffern und salzen.
3.Die Hühnerbrüste mit der Ricotta-Mischung füllen und mit einer Rouladennadel oder einem Zahnstocher verschließen. Rundherum pfeffern und salzen.
4.Die fertig gefüllten Hühnerbrüste in etwas Olivenöl von allen Seiten scharf anbraten, danach in eine Auflaufform legen.
5.Bei 180-200 °C ca. 20 Minuten im Ofen garen.
Ofenkartoffeln
6.Die Kartoffeln gründlich waschen und in einem Topf in Salzwasser ca. 10-12 Minuten kochen. Anschließend abgießen und auskühlen lassen.
7.Die Kartoffeln nun halbieren und in eine Schüssel geben, mehrere Spritzer Olivenöl darüber geben, den Rosmarin (wenn Du frischen nimmst) etwas zerhacken und mit dem groben Meersalz in die Schüssel geben und alles gut durchmischen.
8.Die Kartoffeln aus der Schüssel auf ein mit Backpapier belegtes Bleck schütten und gleichmäßig verteilen.
9.Im vorgeheizten Backocken bei 180-200 °C ca. 20 Minuten backen - das entspricht übrigens der Zeit und Temperatur, die auch das Hühnchen braucht, tricky ;-)
Salat
10.Simpel: Salat zerpflücken, waschen und schleudern. Tomate waschen und klein schneiden. Die Zutaten fürs Dressing verrühren (wenn Du frische oder TK-Kräuter hat, mach zwei EL rein): fertig.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von D****W
vom
Kommentare zu „Gefüllte Hühnchenbrust mit Ricotta“