Zutaten für 80 Personen
Marzipan Rohmasse | 125 g |
Zucker | 200 g |
Eiweiß | 5 |
Zitronat | 75 g |
Orangeat | 75 g |
gemahlene Hasselnüsse | 400 g |
Lebkuchengewürz | 2 TL |
Salz | 1 Prise |
abgeriebene Schale einer Zitrone | 1 TL |
Rotwein | 200 ml |
Gewürznelken | 2 |
Zimtstangen | 2 |
Puderzucker | 150 g |
rote Lebensmittelfarbe | etwas |
Puderzucker zum Ausrollen und Bestäuben | etwas |
spiralförmig abgeschälte Schale einer Orange unbehandelt | etwas |
Zubereitung
1 Std 10 Min
1.Die Marzipanrohmasse zerkrümeln und mit dem Zucker und 1 Eiweiß zu einer glatten Masse verkneten. Das Zitronat und Orangenat sehr fein hacken, beides mit der Marzipanmasse, den Nüssen, dem Lebkuchengewürz, dem Salz, der Zitronenschale und dem übrigen Eiweiß zu einer glatten Masse verkneten. Den Teig über Nacht kühl stellen.
2.Für die Glasur den rotwein mit Orangenschale, Nelken und Zimtstangen aufkochen und offen bei starker Hitze auf 5 EL Restmenge einkochen und abkühlen lassen.
3.Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Den Teig in mehreren Portionen zwischen 2 mit Puderzucker bestaubten Lagen Backpapier etwa 1 cm dick ausrollen und Sterne ausstechen.
4.Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Auf der mittleren Schiene etwa 15 Min. backen. Mit dem Backpapier vom Blech ziehen und auskühlen lassen.
5.Die Gewürze aus dem Rotwein nehmen. Das verbliebene Eiweiß steif schlagen und den Puderzucker einrieseln lassen. Rotwein und etwas Lebensmittelfarbe unterrühren. Den Guss auf die Plätzchen streichen und trocknen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von I****a
vom
Kommentare zu „Glühweinsterne“