Zutaten für 4 Personen
Hirschgulasch | ½ kg |
Salz und Pfeffer | etwas |
Wacholderbeeren | 1 Teelöffel |
Butterschmalz | 3 EL |
Zwiebeln | 4 |
Rotwein | 500 ml |
Wildbrühe | 500 ml |
Pimentkörner und Nelken | etwas |
Lorbeerblätter | 2 |
Apfelkraut ungesüßt | 2 EL |
Speisestärke | etwas |
Speck durchwachsen | 150 Gramm |
Silberzwiebeln | 150 Gramm |
Pfefferkörner grün | 1 EL |
Pfefferkör rote | 1 EL |
Zubereitung
1.Das küchenfertige Hirschgulasch mit Salz und Pfeffer würzen und mit den zerdrückten Wacholderbeeren einreiben. Das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und das Fleisch darin rundherum Farbe nehmen lassen.Die Zwiebeln schälen, würfeln, dazugeben und mitbraten.
2.Den Rotwein und die Wildbrühe angießen, Pimentkörner, Nelken, Lorbeerblätter und Apfelkraut dazugeben. Das Gulasch im auf 180-200 °C vorgeheizten Backofen 70-80 Minuten schmoren lassen.Das Gulasch herausnehmen, mit etwas angerührter Speisestärke binden, salzen und pfeffern.
3.Den in feine Streifen geschnittenen Speck in einer Pfanne kräftig braten, die Silberzwiebeln und die Pfefferkörner dazugeben und kurz mitbraten.Das Gulasch dekorativ anrichten, mit den Speckzwiebeln überziehen, mit Lorbeerblättern ausgarnieren und mit Rosenkohl und Kartoffelpüree servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von L****2
vom
Kommentare zu „Hirschgulasch mit buntem Pfeffer von Oma“