Zutaten für 12 Personen
Eier , getrennt | 5 |
Puderzucker | 200 Gramm |
Weinsteinsäure ,aus der Apotheke | 1 Prise |
Gelatine weiß | 1 Päckchen |
Wasser | 4 Esslöffel |
Zucker | 85 Gramm |
Sherry | 60 Milliliter |
Schlagsahne | 500 Gramm |
Puderzucker | 3 Esslöffel |
Kakao ,ungesüß | 2 Esslöffel |
Himbeeren ,plus 12 Himbeeren zur Dekoration | 200 Gramm |
Vanillearoma | 1 Teelöffel |
Bitterschokolade ,geraspelt | 25 Gramm |
Zubereitung
1.Das Eiweiß sehr steif schlagen und mit Zucker und Weinstein verrühren.Eine Springform mit Backpapier auslegen,die Masse hineingeben und 45 Minuten bei 125° backen. Den Ofen ausschalten und die Meringue zurück in die Form geben.
2.Die Gelatine mit Einweichwasser in eine Schüssel geben und über einem Topf mit heißem Wasser auflösen.Dann 5 Minuten ruhen lassen.Eigelb,Zucker und Sherry zugeben,auf das Wasserbad stellen und schlagen,bis die Masse andickt.Beiseitestellen.
3.Die Schlagsahne unter die Gelatinemasse heben und auf 3 Schüsseln verteilen.In die eine Schüssel den Kakao mischen,in die 2. die Himbeeren,in die 3. das Vanilearoma.Die Kakaomischung auf die Meringue geben,ins Kühlfach stellen und 20 Minuten einfrieren.Dann die Himbeermischung darauf verteilen und weitere 20 Minuten einfrieren.Zuletzt die Vanillemischung darauf verstreichen
4.und 8 Stunden einfrieren. Die Eistorte vorsichtig auf eine Kuchenplatte heben.Mit Sahne und Himbeeren verzieren und mit der geraspelten Schokolade besträuben.Servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von C****0
vom
Kommentare zu „Fürst-Pückler-Eistorte“